Zuckerart – Stairway to heaven Modul 4

Mein komplettes Wissen, auf einem Silbertablett serviert? – Hier entlang, auf geht’s zum letzten, anspruchsvollsten und zugleich wohl beeindruckendsten meiner Kurse!

 

Du willst mehr? – Mehr Zucker, mehr Herausforderung, mehr Nervenkitzel, mehr Techniken?

In 6 Tagen lassen wir ein über einen Meter hohes Kunstwerk entstehen, welches durch verschiedenste Techniken und Elemente herausragen wird.

Lass dein Schaustück durch einen imposanten Unterbau  Höhe gewinnen. Mit schwungvollen Ranken und Blüten verleihen wir ihm Leichtigkeit, mit Pastillage-Elementen gibst du ihm Perspektive!

Eine modellierte charismatische Figur, ein Tier, oder eine extravagante Pflanze wird den charakteristischen Kern unseres Schaustücks bilden.

Gegossene, gezogene und geblasene Elemente verschmelzen miteinander und umschmeicheln die im goldenen Schnitt liegende Figur.

Vorkenntnisse im Umgang mit Zucker (Modul1+2+3) sind unbedingt notwendig, da ein hohes Maß an Genauigkeit und Fingerspitzengefühl gefragt sind.

Belohnt wird jeder Teilnehmer durch ein wahrhaftig einzigartiges Schaustück und den neuesten Techniken für kommende Schaustücke.

Limited Edition; in jedem Kurs entsteht ein Unikat, freue dich also auf die neuesten Techniken und ein noch nie dagewesenes Schaustück!

Ich liebe Märchen und lasse mich in meinen größeren Schaustücken mit Tieren, Menschen oder Pflanzen gerne von ihnen inspirieren – Freue dich also auf ein Märchenhaftes Abenteuer!

Ich freue mich schon darauf, dich in diesem Kurs aller Kurse zu begrüßen  und mein gesamtes Zuckerwissen mit dir zu teilen!

Skizze+Unterschrift Stefan (kommt noch)

 

Die Ziele dieses Kurses sind

  • Zusammenfassung aller Techniken aus Modul 1, 2 und 3 (Zuckerziehen, Gießen, Blasen, Modellieren, Pastillage + Air Brush)
  • Erschaffen eines Meisterstücks
  • Richtiges Zusammensetzen eines sehr großen, sehr schweren Schaustücks

 

Für deine Zuckererleuchtung nimm mit:

  • Eine Schürze / Kleidung die bekleckert werden darf
  • Eine Schachtel 30×40, sowie Styropor, damit du dein Schaustück heil nachhause bringen kannst!
  • Willst du dein Schaustück vor allen Umwelteinflüssen schützen, ist der beste Weg es sicher aufzubewahren, eine Glasvitrine.

 

 

Kursdauer

  • Nur in den Sommerferien möglich, Termin nach Vereinbarung
  • 5 Tage je 8 Stunden
  • Wir starten am ersten Tag um 10:00h
  • Lunchtime nach Absprache (5min Fußweg zum nächsten Adeg)
  • Kurs endet um 17:00h (+30min zum Verpacken deines Schaustückes)

 

Veranstaltungsort und Preis

  • Ebensee: 5min Fußweg zum Bahnhof + Private Parkplätze (Übernachtung HOTEL + LINK)

Preis: 700€/Person, ab 3 Teilnehmern möglich, max. 7 Teilnehmer

Scroll Up