Vor unserer Eröffnung von unserem Café in Ebbs haben wir uns noch eine kurze Auszeit zum Energie-Tanken in Kroatien genommen. Mit dabei war auch unser Hund Peanut, der dort zum ersten Mal im Meer geschwommen ist.
Wir nehmen dich mit auf unsere Reise! – Natürlich wie immer mit einem Video auf unserem YouTube-Channel und allen Infos und Links, wo wir überall waren hier auf unserer Webseite.
Orte&Aktivitäten:
- Unsere Unterkunft (AirBnB)
- Hundestrand in Pula
- Kap Kamenjak Naturschutzgebiet
(Unterwasserhöhle und Klippenspringen) - Hafen Medulin (kleiner Markt)
- Rovinj
- Motovun
5 Tage in Istrien!
Tag1:
Ankunft in unserer AirBnB – Unterkunft in Kroatien / Medulin (ca. 6 Stunden Autofahrt von Ebbs)
– Erst mal auspacken und dann ein bisschen am Pool entspannen 😉
Dann geht`s ab auf die suche nach einem Hundestrand für Peanut.
2 verschiedene haben wir gefunden, wobei uns der in Pula (oben verlinkt) am besten gefallen hat.
Leider hat sich Peanut noch nicht ins Wasser getraut, weil er die Wellen einfach noch nicht so gewöhnt war und er direkt vom Felsen reinspringen hätte müssen (was bei ihm so eine Sache ist…)
Jetzt noch ein paar Lebensmittel und Wasser einkaufen, für die nächsten Tage. (Vor allem Frühstück ist für mich immer sehr wichtig =) )
Mit Hunger im Gepäck geht’s dann wieder zurück nach Medulin – auf die Suche nach einem leckeren Abendessen. Am Weg kaufen wir uns noch bei einem kleinen Händler „Schwimmschuhe“, um vor den Seeigeln sicher zu sein und unsere erste kleine „Schnorchelausrüstung“ (Brille und Schnorchel – Flossen haben wir schon ausgeliehen mitgenommen)
Abendessen gibt’s dann im Restaurant Mimoza in Medulin. Wir entscheiden uns für die Fischplatte für 2 und dazu Weißwein und Mineralwasser! -Beste Entscheidung, der Fisch war richtig genial und ganz frisch gegrillt. Dazu gab es als Beilage Kartoffeln mit Mangold und etwas Salat. Die Bedienung war SUPER freundlich und motiviert.
Tag 2:
Endlich mal wieder ausschlafen und dann gemütlich auf der kleinen Terrasse frühstücken – so lässt es sich leben =)
Mittag machen wir uns dann auf den Weg, genau wo hin wissen wir noch nicht.
Ganz zufällig finden wir ein wunderschönes Naturschutzgebiet (Kap Kamenjak), mit dem Auto muss man 80 Kuna (ca.10€) Eintritt zahlen, für einen ganzen Tag. Das Gebiet ist wirklich atemberaubend schön, mit rissigen Felsformationen, kleinen Buchten, großen Felsplatten, kristallklarem Wasser und komplett ohne Müll. Die Besucher sind gut verteilt und man hatte die Chance ein kleines Plätzchen für sich alleine zu finden.
– Es gibt auch keine Probleme mit Hund. In einer kleinen Bucht traut sich Peanut das erste Mal ins Wasser und schwimmt zwei Runden im Meer und wir können unser Schnorchel-Equipment testen.
– Am Heimweg kaufen wir noch Obst von einem kleinen Händler. Die besten Pfirsiche und Wassermelone seit langem!
Dann gibt’s wieder Abendessen im Mimoza (weil es am Vortag schon so gut war und wir schon wieder am Verhungern sind) – Diesmal Tomatensuppe/Gebackene Calamari und als Dessert Schokoladenpalatschinken mit Eis!
Tag 3
Leider ist heute Regen und Unwetter angesagt. Schon in der Früh hören wir es Stürmen und der Regen rinnt sogar etwas zur Türe rein, weil er so schief daherkommt =/ Auf 14Grad hat es abgekühlt (und das im August.. brrrr)
Das heißt, erst mal in der Wohnung bleiben und mal recherchieren, was es noch so zu sehen gäbe.
Wir entschließe uns nach Pula zu fahren, dort gibt es ein Shoppingzentrum (wo wir hoffen, einen guten Kaffee zu bekommen) – Leider Fehlanzeige / ein Café würde es zwar geben, aber leider ist alles überfüllt -> hätten wir uns eigentlich denken können. Nach einem kleinen Mittagessen (wo wir wieder nicht wirklich Glück hatten/deswegen wird kein Namen genannt 😉 ) geht es in die Unterkunft für einen kuscheligen Filmnachmittag. Am Abend gibts noch einen kurzen Spaziergang zum Hafen in Medulin und dann ab ins Bett.
Tag 4
Weil wir das Naturschutzgebiet in Premantura so schön finden, geht es heute noch einmal dorthin. Den Vormittag verbringen wir noch mit Frühstücken / kleiner Spaziergang mit Peanut -> der bleibt nämlich heute Nachmittag daheim/ weil er noch nicht Schnorcheln kann 😉 Zum Glück ist das Wetter wieder schön und wir machen uns auf den Weg. Wir spielen mit dem Gedanken uns ein Quad auszuleihen, sind aber ein bisschen vom Preis abgeschreckt – vielleicht nächstes Mal.
Am südlichsten Punkt vom Naturschutzgebiet (Safari Bar) kann man Klippenspringen und es gibt auch eine Höhle zum hinein Tauchen. – Der Wahnsinn, wir haben richtig viel Spaß und können endlich mal zu zweit richtig schnorcheln.
– Wieder im Appartement angekommen wird zuerst mal Peanut ausgiebig begrüßt und eine Runde gespielt. Nach einem Spaziergang über die Hafenpromenade, wo wir zufällig auch eine Fotografie-Versteigerung bewundern können, gehen wir ins Salt&Pepper – ein richtig cooles Restaurant in Medulin. Diesmal gibt es auch eine Vorspeise (Burratina mit Pesto-Crumbles und Zitronenschaum und Rote Beete Tatar mit Avocado und Balsamikoreduktion) – Hauptspeise wieder die Fischplatte für 2 mit gegrilltem Gemüse 😛
Tag 5
Leider ist jetzt schon der letzte Tag – Eines ist sicher, Kroatien wird uns sicher wiedersehen! Jetzt wird schnell zusammengepackt, der Schlüssel zurückgegeben und dann geht es mit ein paar Zwischenstopps in Richtung Heimat.
-1. Zwischenstopp: Auf dem Weg entlang der Küste Richtung Rovinj finden wir eine Aussichtsplattform mit einem kleinen Markt für Olivenöle und Käse. Stefan kann noch eine kleine Runde mit unserer Drohne fliegen.
-2. Zwischenstopp: Die kleine Stadt Rovinj – Direkt am Meer gelegen ist das Städtchen wirklich sehenswert. Schnell einen Kaffee trinken und ein Eis essen, ein bisschen Shoppen und schon geht’s weiter.
-3. Zwischenstopp: Ein Winzer im Landesinneren! Der Hintergrund dazu; Im Salt&Pepper verliebten wir uns buchstäblich in einen Wein – den wir unbedingt für Zuhause haben wollten. Deshalb suchten wir uns auch gleich den Winzer raus und planten den Weinkauf für die Heimreise ein.
Mitten im Landesinneren versteckt, auf einem Landgut fanden wir das Weingut und durften uns gleich durch die ganzen Köstlichkeiten durchkosten. Mit dabei war das selbst produzierte Olivenöl, von dem wir einfach nur begeistert waren.
Mit einer um einiges leichteren Geldtasche, aber dafür viel hochprozentigem im Gepäck ging es dann auf Essens suche.
4. Zwischenstopp
Weil alles im direktem Umfeld noch geschlossen hat (es war ungefähr 17:00) fahren wir in das nächstgelegene Städtchen Motovun. Wunderschön – auf einem Hügel gebaut sind wir schon gespannt was uns dort erwartet. Nach einem kleinen Spaziergang (Stefan war schon seehr hungrig!) geht es in ein kleines Restaurant mit einem wunderschönen Ausblick über das Land.
Langsam merke ich, dass sich der Urlaub dem Ende neigt (noch ein Zwischenstopp wäre auch wirklich zuviel 😉 ). Stefan fährt die ganze Strecke nachhause (weil ich am nächsten Tag für die Verhandlung der Betriebsanlagengenehmigung für unser Café aufstehen muss) – um 12:00 in der Nacht sind wir endlich angekommen.
Fazit – Ein schönes Reiseziel, wenn man kurz zum abschalten weg möchte und mal etwas anderes wie Italien probieren will. Medulin ist für uns jedoch ein bisschen zu touristisch gewesen, aber es gibt direkt um Medulin wunderschöne Alternativen/und Ausflugsziele (z.B Kap Kamenjak)! Wir freuen und jedenfalls jetzt schon auf unseren nächsten Urlaub und dass wir euch wieder mitnehmen dürfen!
Viel Spaß auch beim Anschauen von unserem Video =) Liebe Grüße, eure Naschzentrale!
PS: Schreib uns auch gerne in die Kommentare, welche Orte du in Kroatien super findest/oder wo du schon warst?!
*Manche der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn wir dich dazu inspiriert haben, in ein Produkt dieser Links zu investieren, verdienen wir eine kleine Provision als eine Art „Dankeschön“. Für dich als Käufer, macht es keinen preislichen Unterschied, ob du das Produkt über den Link, oder direkt auf Amazon bestellst und wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir weiter leckere Rezepte für dich entwickeln können ????