Unser erstes Schrot – Brot #SO GOOD!!

Ein gutes Brot daheim zu haben ist wirklich GOLD-Wert! Nicht nur weil Brot einfach zu allem passt! – Ist es auch noch selbst gebacken (und das Getreide selbst gemahlen), weiß man auch wirklich was drin ist und man hat immer eine schnelle Jause auf den Tisch gezaubert (z.B eine schnelle Eierspeise, Cremesuppe, Aufstrich, Avocado&Lachs mit einer Scheibe frisch gebackenem Brot!  – hmmm, einfach nur LECKER!!) 

„Dampfl/Vorteig“:
  • 100g Roggenschrot
  • 250g Wasser (50C°)
  • 4g Salz
  • 9g Hefe
„Vorverkleisterung“: 
  • 75g Roggenschrot
  • 150g Wasser (100C°)
  • 9g Salz
„Grundteig“:
  • 125g Roggenmehl
  • 125g Dinkelmehl
  • 75g Wasser
Legen wir los!
  • Mahle zuerst dein Getreide mit deiner Getreidemühle. Unsere ist von KENWOOD und ein Aufsatz für die Küchenmaschine (Cooking Chef Major). – Schau dir doch auch unser Video an, indem wir zeigen, wie wir die Getreidemühle verwendet haben!
„Dampf/Vorteig“:
  • Erwärme zuerst dein Wasser auf 50C°.
  • Jetzt gibst du die Hefe bei und verrührst alles mit einem Schneebesen, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
  • Dann kannst du auch schon dein Mehl zusammen mit dem Salz einrühren.
  • Decke den Vorteig zu und lass ihn so lange (an einem warmen Ort) gehen, bis er ca. die doppelte Größe erreicht hat.
„Vorverkleisterung“: 
  • Erhitze dein Wasser zuerst auf 100C°.
  • Dann kannst du auch schon das Mehl zusammen mit dem Salz beigeben.
„Grundteig“: 
  • Lass Roggenmehl, Dinkelmehl und Wasser in der Küchenmaschine verkneten.
  • Gib dann deinen Vorteig (wenn er das doppelte Volumen erreicht hat) und deinen Vorverkleisterten Teig bei.
„Gehen-lassen“&backen: 
  • Gib deinen fertigen Brotteig in dein(e) bemehlten Brotkorb/körbe und lass den Teig dann für ca. 3h gehen.
  • Jetzt sollte dein Brot wieder um ca. das doppelte an Volumen zulegen.
  • Heize deinen Ofen dann auf 200C° Ober-Unterhitze vor (wenn du willst, kannst du dein Brot auch so wie wir, auf einem Pizzastein backen) .
  • Gib dein Schrot-Brot aus dem Korb und bepinsle es mit Wasser.
  • Dann bestreust du es mit Schrot.
  • Jetzt kannst du auch noch nach belieben ein Muster einschneiden.
  • Gib dein Brot auf den heißen Stein/Backblech und lass es (je nach Größe) für ca. 1:30h baken, bis sich das Brot, wenn du an die Unterseite klopfst, leicht hohl anhört.

Wir hoffen, dir hat unser Rezept gefallen! Schreib uns doch in die Kommentare, ob du schon einmal ein Schrotbrot gemacht hast! – Einen wunderschönen Tag wünscht dir, die Naschzentrale!

*Manche der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn wir dich dazu inspiriert haben, in ein Produkt dieser Links zu investieren, verdienen wir eine kleine Provision als eine Art „Dankeschön“. Für dich als Käufer, macht es keinen preislichen Unterschied, ob du das Produkt über den Link, oder direkt auf Amazon bestellst und wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir weiter leckere Rezepte für dich entwickeln können ????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up