Der große Parkplatz bietet ausreichend Platz für viele Kunden- PKW’s.
Die Stiegl- Brauwelt bietet nicht nur Gastronomie, sondern ein umfangreiches Angebot zum Thema Bier: Museum, Brauereiführungen, Kundenshop, Event Gastgarten und setzt auf Erlebnismarketing (z.B.: neues Braukino)
Die Räumlichkeiten der Gastronomie, das Paracelsusstube, das Bräustüberl und das Maschinenhaus bieten perfekt abgestimmtes Ambiente für jeden Geschmack. Der Biergarten, und der Verkostungskeller sind Eventbereiche für zahlreiche Veranstaltungen über das ganze Kalenderjahr. Auch eine Reservierung wäre von Vorteil, da die Räumlichkeiten Abends sehr stark frequentiert sind. Wir finden vorerst nur Platz im Vorzimmer an Stehtisch!
Das Service und die Küche empfinden wir als sehr professionell und zuvorkommend.
Wir verkosten einige Biere des reichhaltigen Angebots und sind überrascht von der Vielfalt der Geschmacksrichtungen… Ein persönlicher Favorit ist bei jedem von uns dabei. Es ist erstaunlich, welch großes Geschmacksrepertoire in den verschiedenen Sorten umgesetzt wurde.
Nachdem wir jetzt auch einen Tischplatz ergattert haben fühlen wir uns wohl und trinken genüsslich mehrere Gläschen. Die Palette der verschiedenen Biersorten ist groß (Stiegel- Sortiment, Hausbier, Saisonbier, Jahrgangsbiere und Sondereditionen). Der Klassiker und somit auch das Vorzeigeprodukt ist das “Goldbräu” das auch aus dem Handel bekannt ist.
Allgegenwärtig ist die Marke Stiegl, und sein Stiegen- Logo. Nicht nur an wehenden Fahnen, den Gläsern, den Flaschen, sogar an den Fliesen der Sanitäranlagen ist es im rötlichen Ton wieder zu erkennen.
Unter Salzburgs Brauerein dürfte es keine erfolgreichere geben als Stiegl, was sie dem gekonnten Marketing und seiner Massenproduktion zu verdanken hat. Trotzdem fühlt man sich in den Brauwelten als individueller Kunde wahrgenommen. Vielmehr natürlich, wenn man nicht nur mit dem Gebräu, sondern auch mit der Marke Stiegl und seiner Fangemeinde verbunden ist.