Schweizer Brioche; Einfach nur lecker!

Wir stellen vor; Die köstlichste DELIKATESSE aus unserem Nachbarland! Den Schweizer Brioche mit cremiger Vanille-Pudding-Füllung und zart schmelzenden Schoko-Stückchen hmmm… einfach nur LECKER! Wir haben für dich das Rezept, ganz einfach für daheim zum Nachbacken!

Für den Teig:
  • 200g Milch
  • 50g Butter
  • 8g Salz
  • 8g Vanillezucker
  • Zitronen und Orangenschale
  • 3 Dotter
  • 50g Feinkristallzucker
  • 475g Mehl Type 480
  • 20g Hefe
Vanillepudding-Füllung:
  • 450g Milch
  • 2TL Butter
  • 3 Dotter
  • 75g Vanillezucker
    (am besten selbst gemachter mit echter Bourbon-Vanilleschote – Siehe Rezept)
  • 45g Stärke
  • Gehackte Zartbitter-Kuvertüre
Legen wir los!
Vanillepudding:
  • Koche zuerst die Milch mit dem Vanillezucker auf.
  • Währenddessen kannst du schon einmal die Dotter mit deiner Stärke und einem Schuss kalter Milch glatt rühren.
  • Wenn deine Milch aufkocht, kannst du diese Mischung einrühren (Achtung; Schalte die Platte ein bisschen niedriger, damit nichts anbrennt). Dein Pudding sollte jetzt eindicken und eine cremige Konsistenz bekommen. Lass ihn noch kurz „aufblubbern“ ;), damit die Stärke verkocht, dann ist dein Pudding auch schon fertig.
  • Lass ihn auskühlen und in der Zwischenzeit kannst du auch schon deinen Teig  vorbereiten.
Brioche – Teig:
  • Für die direkte Teigführung, gibst du alle Zutaten bis auf die Butter in die Knetmaschine und knetest alles zusammen.
  • Sobald der Teig bindet, gibst du auch die Butter bei und knetest alles weiter, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Nun deckst du deinen Teig zu und lässt ihn für ca. 30min rasten.
  • Nach der Ruhepause wird der Teig „zusammengestoßen“ – (=nocheinmal kurz zusammengeknetet).
  • Dann lässt du ihn wiederum 10min ruhen.
Ausrollen&Ausfertigen:
  • Rolle nun deinen Teig rechteckig, ca. 5mm  dick aus.
  • Streiche deinen Vanillepudding dann wie im Video beschrieben auf und streue darauf deine gehackte Schokolade.
  • Jetzt faltest du deinen Teig zusammen und lässt ihn wiederum für 10min ruhen.
  • Nun teilst du ihn in die einzelnen Brioche-Stücke ein und setzt diese auf ein Backtrennpapier weg.
  • Gib deine Teiglinge jetzt auf  „Gare“ (=bei 30-35C°) und und lass sie bis zur „Dreiviertelgare“ (= die Teigstücke sollten 3/4 ihres Volumens erreicht haben) gehen lassen. – Jedenfalls sollten sie mindestens um das Doppelte an Volumen zugelegt haben, bevor du sie in den Ofen gibst.
  • Nun kannst du deine Leckereien mit Ei-Milch-Streiche bestreichen.
  • Dann wird unser Schweizer Brioche bei 180C° Ober-Unterhitze für 15-20min goldbraun gebacken.
  • Wir wünschen dir viel Erfolg und viel Spaß beim Nachbacken! =) Schreib uns gerne auch in die Kommentare, wie dir unser Rezept gefallen hat und wie dein Schweizer Brioche gelungen ist! Lg, deine Naschzentrale!
Unser Lieblings Backzubehör findest du in unserem Shop!
Unsere Küchenmaschine:
Unser Lieblings – Geschirr: 
  • Haben wir von unserem Fachhändler des Vertrauens! (Rist Gastronomie Ausstattungen)
  • Ein super Geschäft in dem man wirklich alles rund ums kulinarische Vergnügen findet!
  • Hier der genaue Link zum Onlineshop und unserer Lieblings-Porzellanlinie zum „Nach-shoppen“ : Steelite – Craft – Serie
  • Hier die genaue Adresse, falls mal wer in der Gegend ist! Theodor R. Rist Ges.m.b.H., Kirchenweg 6, A-5071 Viehhausen / Salzburg, Austria
  • Rist hat auch andere Geschäftsstellen, ihr könnt euch bei Interesse natürlich auch auf der Webseite umsehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up