Egal ob zum Kaffee/Tee, oder als nettes „Mitbringsel“! -Dieser Schokoladenkuchen wird in „Null-Komma-Nix“ verspeist sein. Darum haben wir unser Rezept gleich für 2 Kuchen berechnet 😉 !
Für deinen Schokoladenkuchen brauchst du: 2 Kastenformen a 310x160x100mm
Für deine Masse:
- 250g Butter
- 120g Staubzucker
- 200g Dotter
- 100g Kuvertüre Zartbitter
- 300g Eiklar
- 130g Zucker
- Salz
- 200g geriebene Mandeln
- 100g Weizenmehl 700
- 250g Ribisel Marmelade
Für deine Glasur (=Ganache):
- 200g Obers
- 250g Milchkuvertüre
- 50g Kuvertüre Zartbitter
Legen wir los!
- Schlage deine zimmerwarme Butter mit dem Staubzucker gut auf.
- Gib dann langsam die Dotter und die geschmolzene Kuvertüre bei.
- Währenddessen kannst du schon das Eiklar mit dem Zucker und Salz cremig schlagen.
- Hebe dann dein geschlagenes Eiklar unter deine Buttermasse.
- Nun rührst du dein gesiebtes Mehl und deine Mandeln ein.
- Streiche deine Formen jetzt mit Butter aus und bestäube sie gut mit Mehl.
- Teile deine Masse dann auf die zwei Formen auf.
- Backe deinen Schokoladenkuchen jetzt bei 180C° Ober-Unterhitze für ungefähr 50min.
- Stürze nun deine ausgekühlten Schokoladenkuchen aus deinen Formen.
- Für deine Glasur kochst du das Obers auf und gibst die Milchkuvertüre bei.
- Sobald sich die Milchkuvertüre aufgelöst hat, sollte die Mischung auf Hauttemperatur abkühlen.
- In der Zwischenzeit kannst du deine abgekühlten Kuchen halbieren und mit der Ribisel Marmelade füllen.
- Die restliche Marmelade kochst du auf, passierst sie durch ein Sieb und streichst deinen Schokoladenkuchen damit ein.
- Setze deinen Kuchen nun auf ein Glasiergitter und glasiere ihn mit der zimmerwarmen Schokoladen – Ganache
- Zum Schluss kannst du deinen leckeren Schokoladenkuchen noch mit den 50g Zartbitter Kuvertüre filieren.
- Dafür schmilzt du die Kuvertüre vorsichtig in der Mikrowelle, füllst sie in ein Stanizel/Spritztüte und dressierst dann feine Schokoladenlinien schräg über deine Kuchen.
- Fertig ist dein Schokokuchen! – Wir hoffen dir hat unser Rezept gefallen und wünschen dir viel Spaß beim Nachbacken =)