„Goldbraun gebacken und schön knusprig, in der Füllung eine feine Walnuss-Zimt Note; damit kann man sogar die back-ambitionierte Oma begeistern!
Das brauchst du:
Für 2 Strudel (ca. 12 Portionen)
Strudelteig
- 250g Mehl glatt
- 50 g Öl
- 1 Dotter
- Prise Salz
- 130g Wasser lauwarm
Füllung
- 400g Äpfel (Rubinette, Boskop, Cox Orange,)
- etwas Zimt
- 20g Zucker
- 20g gewaschene Rosinen
- 50g Wahlnüsse gehackt
Walnussbrösel
- 50g Butter
- 100g Semmelbrösel
- 100g Walnüsse gerieben
- 2El Zucker
- 1Tl Zimt
Zum Bestreichen
- 1 Dotter
- 1EL Schlagobers
Legen wir los!
Knuspriger Strudelteig
- Für unseren leckeren Strudelteig vermischen wir ganz einfach alle Zutaten und kneten sie gut durch, bis wir einen gleichmäßigen Teig in den Händen halten
- Danach teilen wir den Strudelteig in 2 Teile und legen ihn auf einen eingeölten Teller
- Bevor wir ihm im Kühlschrank für 30 Minuten eine Pause gönnen, wird er noch mit Öl eingestrichen – ein schönes Leben hat so ein Strudelteig 😉
Saftige Füllung
- Für die leckere Füllung schälen, entkernen und vierteln wir zuerst unsere Äpfel
- Dann können wir sie fein blättrig schneiden
- Nun marinieren wir sie mit Zitronensaft, etwas Zimt (wenn du willst auch etwas Rum)
Walnuss-Zimt Brösel
- Zuerst schmelzen wir die Butter in einer Pfanne
- Dann rösten wir die Brösel und die geriebenen Nüsse goldgelb an
- Jetzt schmecken wir alles noch mit Zimt und Zucker ab
Strudel füllen – leichtgemacht!
- Wir rollen einen der Teige rechteckig aus
- Dann legen wir den leicht ausgerollten Teig auf ein bemehltes Tuch und ziehen ihn vorsichtig über die Handrücken auseinander, bis er so dünn ist, dass man ein wenig durchsehen kann
- Nun geben wir die Hälfte der Brösel auf das untere Drittel des Teiges
- Auf unsere Brösel portionieren wir nun die Hälfte unserer Füllung
- Das frei gebliebene Drittel streichen wir nun mit Butter ein
- Die Ränder streichen wir mit Eidotter ein, damit unser Strudel gut zusammenhält
Strudel Einwickeln
- Fast geschafft: nun werden noch die seitlichen Ränder leicht eingeklappt und dann wird der Strudel mit Hilfe des Tuches vorsichtig eingerollt
Backen und Genießen
- Damit unser Strudel beim Backen seine goldgelbe Farbe bekommt, bestreichen wir ihn noch mit etwas Eigelb und einen Schuss Sahne
- Backtemperatur: 180° Ober – Unterhitze
- Backzeit ca. 40 Minuten
Was ist dein Strudel-Favorit? – Lass es uns in einem Kommentar wissen, wir freuen uns auf deine Meinung!
Unser Lieblings Backzubehör findest du in unserem Shop!
- Silikon Backmatte
- Vorratsplatte
[product id=“852″]