Unser leckerer Rosinengugelhupf

Dieser leckere Rosinengugelhupf ist der All-Rounder für alle, die sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchten und schnell ein leckeres Gebäck haben möchten, das einfach zu allem passt. Hauptvorraussetzung ist natürlich, dass du Rosinen magst 😉

Das brauchst du: (für 2Stk a 600g)
Füllung:
  • 50g Rosinen
Teig:
  • 10g Hefe
  • 35g Wasser
  • 50g Mehl
  • 25g Butter
  • 50g Mandelblättchen
  • 225g Mehl
  • 1 Ei
  • 125g Milch
  • 40g Kristalzucker
  • Salz
  • 65g Butter
  • 50g Puderzucker zum Bestauben

 

Legen wir Los!
  • Die Rosinen kannst du schon einen Tag vorher in Rum einlegen, damit diese saftig und lecker schmecken.
  • Für den Vorteig die Hefe und das Wasser aufschlämmen und 50g Mehl beigeben.
  • Diesen Vorteig, oder auch „Dampfl“ genannt deckst du nun zu und lässt ihn ca 30min (jeh nach Temperatur) ruhen, bis er ca. um das Doppelte aufgegangen ist.
  • In der Zwischenzeit kannst du die Form mit Butter auspinseln und mit den Mandelblättchen ausstreuen.
  • Für den Teig knetest du alle Zutaten, bis auf Eier,Butter und Rosinen, zu einem Teig undsobald sich der Teig etwas gebunden hat gibst du die Eier und Butter bei.
  • Lass den Teig jetzt ca. 10min. kneten, dann kannst du auch die Rosinen einkneten.
  • Den Teig in zwei Teile a 600g wiegen und in den Formen für ca. 90min an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Wenn der Gugelhupf bis zur Dreiviertelgare aufgegangen ist, kannst du ihn bei 170C°C für 20-25min backen.
  • Gleich im Anschluss, stürtzt du ihn aus den Formen und lässt ihn auskühlen.
  • Jetzt brauchst du ihn nur noch mit einer Zimt- Puderzucker Mischung bestauben und fertig ist dein leckerer Rosinengugelhupf.
  • Viel Erfolg wünscht dir deine Naschzentrale!
Unser Lieblings – Backzubehör von Amazon:
Unsere Küchenmaschine:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up