Unser FAVORITE für die heißen Sommertage; Ein saftiger, frisch gebackener Ribiselkuchen mit luftiger Baiserhaube! Die Säure der Ribisel gepaart mit einer cremigen Vanillecreme, luftigem Biskuit und süßer Schneehaube – einfach unschlagbar, wie wir finden 😉
Mürbteigboden:
- 210g Mehl
- 140g Butter
- 70g Staubzucker
- 1 Dotter
- 1 El Vanillezucker
- Schale von 1/2 Zitrone
- 1 Prise Salz
Ribiselmarmelade
- Ribiselmarmelade zum Betreichen (wenn möglich selbstgemacht)
Biskuitboden:
Vanillecreme:
- 200g Milch
- 20g Stärke (oder 1/2 Päckchen Vanille-Puddingpulver)
- 2 El Zucker + 1El Vanillezucker
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 2 Eigelb
Frische Ribisel:
- Je nach Belieben (1-2 Tassen)
Schaummasse:
- 150g Eiklar
- 80g Zucker
- 150g Zucker
- 60g Wasser
- 1 Tl Agar Agar
Legen wir los!
Biskuitboden:
- Bereite zuerst deinen Biskuitboden (wenn du willst auch schon am Vortag) vor.
Mürbteigboden:
- Für deinen Mürbteigboden verknetest du dein gesiebtes Mehl und den Staubzucker mit der (in kleine Stücke geschnittenen) kalten Butter und den restlichen Zutaten (in der Küchenmaschine oder händisch), bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Dann lässt du deinen Mürbeteig für ca. 20min im Kühlschrank rasten. In dieser Zeit kannst du schon deine Vanillecreme kochen.
Vanillecreme:
- Vermische einen kleinen Teil (3-4El) der kalten Milch mit deiner Stärke und dem Eigelb.
- Währenddessen kannst du schon deine restliche Milch mit dem Zucker und der Vanille aufkochen lassen.
- Sobald die Milch aufkocht, rührst du zügig deine Milch-Dotter-Stärkemischung ein und schaltest die Herdplatte etwas zurück.
- Lass die Creme aber noch kurz am Herd (Achtung, dabeibleiben und rühren), bis sie noch einmal aufkocht (damit die Stärke auskocht.
Ribisel vorbereiten:
- Wasche deine Ribisel kurz mit kaltem Wasser und zupfe sie dann von den grünen Stängeln.
Zusammensetzen:
- Jetzt geht’s auch schon los mit dem Zusammensetzen.
- Gib etwas (je nach Belieben, 3-4El) von deiner Ribiselmarmelade auf deinen gebackenen Mürbeteig und verteile alles gleichmäßig mit einer Palette.
- Nun kannst du von deinem Biskuit 2 Scheiben (ca. 1cm) zurechtschneiden. Lege die erste auf den Mürbeteig Boden mit der Marmelade und drücke ihn leicht an.
- Dann kommt auch schon der 2. Boden darauf.
- Auf diesen kannst du dann (je nach Belieben, 5-6El) deine Vanillecreme aufstreichen.
- Nun kommen deine vorbereiteten Ribisel darauf, so dass man die Creme nicht mehr durchsieht. Natürlich kannst du je nach Belieben mehr oder weniger Beeren verwenden.
Schaummasse:
- Für deine Schaummasse schlägst du zuerst langsam das Eiklar mit dem größerem Teil vom Zucker auf.
- Währenddessen kochst du Wasser, Zucker und Agar Agar auf 112C° auf.
- Wenn das Eiweiß cremig aufgeschlagen und die Zuckerlösung heiß genug ist, kannst du sie zur Eiweißmasse beigeben und dann kalt-schlagen lassen.
Ausfertigen:
- Zu guter letzt kommt die fertige Schaummasse auf deinen Ribiselkuchen.
- Streiche sie dafür zuerst schön glatt, damit keine Luftlöcher unter den Ribiseln sind.
- Dann kannst du noch mehr Schaummasse wellenförmig darauf verteilen, bis dir die Oberfläche gefällt.
- Backe deinen leckeren Ribiselkuchen jetzt noch einmal bei 200C° an, bis die Oberfläche leicht gebräunt aussieht.
- Jetzt nur noch leicht abkühlen lassen, aus dem Tortenring lösen und mit Staubzucker bestreuen! – Fertig ist dein Sommerkuchen zum Genießen 😉
*Manche der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn wir dich dazu inspiriert haben, in ein Produkt dieser Links zu investieren, verdienen wir eine kleine Provision als eine Art „Dankeschön“. Für dich als Käufer, macht es keinen preislichen Unterschied, ob du das Produkt über den Link, oder direkt auf Amazon bestellst und wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir weiter leckere Rezepte für dich entwickeln können ????