Retro = Unwiderstehlicher Marillenkuchen – Blechkuchen!

„Kindheitserinnerungen; das Gefühl nach dem 5. Stück bis oben hin voll zu sein, und sich nicht im geringsten um die Figur Sorgen zu machen, sondern nur darüber, das letzte Stück Kuchen zu ergattern!“

Das brauchst du für deinen Marillenkuchen:

für 1 Blech 30x40cm

  • 125g Rohmarzipan
  • 320g weiche Österreichische Butter
  • 320g Staubzucker
  • 440g Freiland Eier
  • Zitronenschale, Orangenschale
  • Prise Salz
  • Vanillezucker
  • 320g Mehl Universal
  • 60g Vanille-Puddingpulver
  • 1-2Kg Marillen, oder andere Früchte, wie z.B Zwetschken, Pfirsiche, Rhabarber, alles ist möglich 😉
Legen wir los!
  • Frische Früchte Bereite deine Früchte vor, wir haben uns für Marillen entschieden
  • Die Marillen werden gewaschen, halbiert und entsteint
  • Bis sie auf den Kuchen kommen, geben wir sie in Kühlschrank um braune Flecken zu vermeiden
Omis Sandmasse
  • Mit dem Stabmixer mixen wir zuerst die Eier mit kleinen Stückchen Rohmarzipan, bis eine cremige Masse entstanden ist
  • Wir schlagen dann die Butter mit dem Staubzucker schaumig und geben die Ei-Marzipan-Mischung langsam dazu
  • Die Geschmackszutaten (Vanille, Zitronen/Orangenschale, Salz) rühren wir auch unter unsere Masse
  • Für die leckere Sandmasse müssen wir jetzt nur noch das mit dem Puddingpulver vermischte Mehl einrühren, dann ist es Geschafft, Jubel!
Geometrisches Belegen & Backen
  • Wir bereiten ein Blech vor, auf das wir eine Silikon-Backmatte (oder Backpapier) und unseren rechteckigen Backrahmen 30x40cm legen
  • Unseren Ofen heizen wir schon einmal auf 180°C Ober/Unterhitze vor
  • Jetzt können wir unseren Teig in den Backrahmen füllen und ihn mit einer Palette glattstreichen
  • Wir belegen unseren leckeren Kuchen mit den vorbereiteten Früchten und geben ihn für ca. 40min in den vorgeheizten Ofen
  • Der beste Kuchen für Familie & Freunde, den wir bei einer Tasse Kaffee und mit einem großen Klecks Schlagobers genießen, wir sagen Mahlzeit!

Unser Lieblings Backzubehör findest du in unserem Shop!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up