Bis zu 3 Meter lang und 250Kg schwer wird die größte lebende Katze der Erde. Der schönen Wildkatze zu ehren haben wir für dich diese Anleitung zur eigenen 100g Marzipan-Trophäe erstellt
Das brauchst du:
- Marzipan
- Spieß Augenholz
- Kleines Messer
- Mundholz
- Gasbrenner
- Modellierschokolade
- Lebensmittelfarbe braun Air-Brush Gerät und Lebensmittelfarbe yellow (oder Marzipan gelb einfärben)
Schwierigkeit: 3 von 5 Proportion:
- Kopf 40g / Körper 40g / Beine 14g / Nase (Modellierschokolade) / Schwanz 5g / Streifen braun / Ohren
Legen wir los!
- Wir modellieren zuerst Kopf und Körper zu einer Kugel und formen beide leicht kegelförmig
- Dann drücken wir den Kopf seitlich mit Daumen und Zeigefinger leicht zusammen, für die Backen/Wangen
- Jetzt schneiden wir beim Körper mit dem kleinen Messer die Vorder- und Hinterfüße ein –der Spitz wird gerade geschnitten, um den Kopf später besser fixieren zu können
- Nun schneiden wir mit dem Mundholz den Mund ein und drückst ihn leicht nach unten
- Mit dem kleinen Messer schneiden wir einen Spalt in die Mitte des Mundes und drücken diesen leicht nach unten
- Auch die Haare auf der Seite werden mit dem Messer eingeschnitten
- Die Barthaare und die Nase stechen wir nun mit dem Spieß ein
- Dann drücken wir die Augen mit dem Augenholz ein
- Die Ohren formen wir zu einem Kegel, drücken sie flach, dann können wir sie fixieren
- Für den Schwanz formen wir den Marzipan zu einer Kugel, modellieren diese zu einer länglichen Rolle und fixieren diese am Tiger
- Die Masse für die Beine wird durch vier geteilt. Alle Teile modellieren wir dann birnenförmig, die Zehen schneiden wie mit dem kleinen Messer ein
- Jetzt geht’s an den Feinschliff: Von einem kleinen Teil des Marzipans, den wir braun einfärben, modellieren wir längliche Streifen, die wir auf dem Rücken des Tigers fixieren
- Für ein schönes Gelb, sprühen wir unseren Tiger nun mit einem Air-Brush Gerät mit gelber Lebensmittelfarbe an
- Die braunen Flecken erzeugen wir, indem wir auf einer Zahnbürste braune Farbe auftragen und diese dann über dem Tiger auf einem Sieb verspritzen
- Streifen und Wangen werden mit dem Gasbrenner abgeflämmt, um eine andere Struktur zu bekommen
- Zu guter Letzt verleihen wir unserem Tiger mit kleinen Punkten von weißer und zartbitter Kuvertüre funkelnde Augen
- Mit Modellierschokolade geben wir ihm noch eine eckige Nase, die wir mit einem Spieß einstechen
- Fertig ist unser wilder Tiger 😉 Vor allem auf Kinder-Geburtstagskuchen, oder als kleines Geschenk macht legt der kleine Tiger einen guten Auftritt hin
Unser Lieblings Modellier-Zubehör findest du in unserem Shop: