Paris, die Stadt der Liebe, die Stadt der Mode… Aber nicht für uns! – Naja romantisch wars schon auch aber vor allem war Paris für uns die Stadt der kulinarischen Versuchungen! Speziell im süßen Bereich, hat unser Konditor-Herz beim Anblick der vielen wunderschönen, modern ausgestatteten Konditoreien mit Pariser Flair höher geschlagen.
Unsere Unterkunft:
- Airbnb – Appartment für 4-5 Personen
– unschlagbarer Blick über die Stadt!!
Konditoreien:
Unser Sightseeing:
- Der Flohmarkt „Puces de Saint-Ouen / Clignancourt“
- Natürlich der Eiffelturm bei Nacht 😉
- Der belebte Place du Tertre, das Herz des Stadtteils „Montmartre“ (gleich hinter der Basilika: Sacrè Coeur)
- Die wunderschöne Kathedrale Notre-Dame
- Das Kulinarik-Liebhaber Geschäft; E.Dehillerin.
- Die vielen edlen Bäckereien, Konditoreien, Käse-und Wein/Spezialitätenläden!
Und So haben wir die Zeit in Paris verbracht!
Anreise;
Zur Zeit wohnen wir ja noch in Salzburg, deswegen sind wir von dort in der Früh direkt nach München zu unserem reservierten Parkplatz in der Nähe des Flughafens gefahren (PARK&FLY)-> Wirklich eine super Möglichkeit, für alle die sich ein bisschen Geld sparen möchten! Vom Parkplatz wird man direkt zum Flughafen gefahren und auch wieder abgeholt.
Dann sind wir mit dem Flugzeug (AIRFRANCE) direkt nach Paris gedüst, im Kopf schon die Freudige Erwartung auf ein Pain au Chocolat 😉
1. Tag; Zuerst ging es dann mit dem Zug ins Stadt-Innere und dann weiter mit der Metro.
Gleich darauf checkten wir auch schon in unsere AirBnB – Wohnung ein. Eines können wir dazu nur sagen; BEST VIEW EVER! =) direkt neben dem Sacrè Coeur und der ehemaligen Künstlerhochburg Montmartre, einfach ein Traum. Zufällig sind wir am Abend in eine „80er-Musik-Cocktail-Tanz Party“ im La Colonie „gestolpert“, bei der wir wirklich MEGA viel Spaß hatten!
2. Tag; Sightseeing; Obwohl wir ja meistens nicht soo Sightseeing-Begeistert sind, haben der Eiffelturm und die Notre Dame-Kathedrale einfach dazugehört. Besonders beleuchtet in der Nacht hat der Eiffelturm schon seinen Charme und Notre Dame ist einfach nur beeindruckend. Danach ging es noch ins E.Dehillerin, ein Koch/Konditor/Kulinarikliebhaber-Geschäft in dem es eine wahnsinnige Auswahl an hochwertigen Formen/Ausstechern/Töpfen gibt!
3. Tag; Flohmarkt und Konditoreien; Am Vormittag ging es auf den RIEESIGEN Antiquitäten-Flohmarkt „Puces de Saint Quen“ Am liebsten hätten wir auch gleich einige Möbelstücke eingepackt, aber da war im Handgepäck dann doch ein bisschen zu wenig Platz =( Am Nachmittag durften natürlich für uns ein paar französische Konditoreibesichtigungen (unsere Favoriten Pierre Herme und Christophe Michalak) und Verkostungen nicht fehlen. Besonders zu empfehlen; Die Cremeschnitte von Pierre Hermè und das Yuzu Stückdessert von Christophe Michalak 😉 !!
4. Tag& Montmartre,Heimreise; Am letzten Tag genossen wir noch den künstlerischen Flair von Montmartre am Place du Tertre und die atemberaubende Aussicht von den Stiegen vom Sacre Ceur hinunter auf die Stadt – Aßen noch ein letztes Pain au Chocolat – Und stiegen dann wieder in das Flugzeug nach Hause. – Paris, you will see us again!