Vor allem in Weihnachtsbäckerei sehr beliebt und oft als geheime Zutat enthalten; Orangeat. Doch nur wenige wissen, wie man dieses selbst herstellen kann. In diesem Beitrag verraten wir es dir!
Du brauchst für dein Orangeat:
- 1kg Orangenschalen
- 1g Salz
- 730g Zucker
- 50g Glukose (in Konditoreibedarf/Apotheke erh. oder Honig verw.)
- 25g Dextrose (Traubenzucker)
- Thermometer
- Ein wenig Geduld 😉
Tag1
- Koche 1L Wasser und 1g Salz in einem großen Topf auf.
- Gib deine Orangen bei und koche sie, bis sie weich sind.
- Entferne das Fruchtfleisch vorsichtig (dabei die weiße innere Schale nicht abnehmen).
- Tipp; Du kannst das Fruchtfleich natürlich weiterverwenden (z.B für Orangenmarmelade)
- Unter fließendem Wasser schwemmst du nun die Bitterstoffe und das Salz aus.
Tag2
- Koche 400g Wasser, 400g Zucker, Glukose und Dextrose auf und gib dann deine Orangenschalen bei.
- Jetzt kochst du alles nochmals auf und lässt deine Aranzini über Nacht bei Zimmertemp. stehen.
Tag3
- Seihe deine Orangenschalen ab.
- Gib jetzt 100g Zucker zum Saft und koche ihn auf 103C°
- Jetzt kannst du deine Orangenschalen wieder beigeben und abgedeckt über Nacht stehen lassen.
Tag4
- Wiederhole die Schritte von Tag 3
Tag5
- Seihe deine Orangenschalen ab.
- Gib jetzt 130g Zucker zum Saft und koche ihn auf 103C°
- Jetzt kannst du deine Orangenschalen wieder beigeben und abgedeckt über Nacht stehen lassen.
Tag6
- Seihe deine Orangenschalen ein letztes Mal ab.
- Jetzt kannst du dein Orangeat auch schon in die gewünschte Größe schneiden. (z.B kleine Würfel, Streifen..)
- Tipp; Den Saft kannst du als Tränke für Tortenböden, für Kompotte oder zum Abschmecken für Saucen und Cremen verwenden!
- Die Naschzentrale wünscht dir viel Erfolg bei deinem selbstgemachten Orangeat!