Was wäre die Welt ohne Omas „Zwetschkenfleck“ – (auf gut Deutsch; Pflaumenkuchen) ? – Nur halb so schön! Deswegen, hier das Rezept für dich zum Nachbacken!
Das brauchst du: (für ein Blech 650×530)
Leichter Hefeteig
- 185g Milch
- 45g Feinkristallzucker
- 7g Salz
- 48g Butter
- 40g Hefe
- 370g Mehl
- 4 Stk Dotter (65g)
- Orangen und Zitronenschale (von je 1/2)
- 1 Esslöffel Vanillezucker
- 10g Rum
Nussstreufüllung
- 500g geriebene Nüsse oder Mandeln
- 150g Zimt + Zucker
Belag
- 800g Zwetschken oder Marillen (Pflaumen/Aprikosen 😉 )
Gelee
- 180g Wasser
- 120g Zucker
- 1 TL AgarAgar
- 160g Zwetschken
Legen wir los!
Leichter Hefeteig
- Für den Teig schlämmst du die Hefe und die kalte Milch auf. (= einfach Hefe in die Milch „bröckeln“ und gut durchrühren, bis sich alles gut vermischt hat)
- Die restlichen Zutaten, bis auf die Butter und Dotter, kannst du jetzt auch schon kurz in der Rührmaschine mit dem Knethaken kurz durchkneten lassen.
- Danach gibst du den Dotter und die Butter bei und lässt alles für ca. 5min lange kneten.
- Jetzt muss der Hefeteig für 15min lange „rasten“ = bei Zimmertemp. stehen lassen.
- Dann kannst du den Hefeteig in Blechgröße ausrollen und auf ein Backtrennpapier wegsetzen.
Ausrollen und Belegen
- Nun wird der Teig mit der Streufüllung (einfach alle Zutaten zusammenmischen) bestreut und mit einer Gabel mehrmals eingestochen.
- Dann kannst du deine Zwetschken/Marillen auch schon entsteinen und in kleine Spalten schneiden. Diese Spalten legst du dann mit der Schnittfläche nach oben in schöne Reihen, leicht überlappend, auf deinen Fleck.
- Lass deinen Zwetschkenfleck noch für 30min lange stehen, das der Teig gut aufgeht.
- Jetzt kommt dein leckerer Kuchen bei 170 Ober/Unterhitze, für ca. 30min lange in den Ofen.
Gelee
- Für das Gelee kochst du zuerst das Wasser auf.
- Dann vermischst du den Zucker mit dem Agarpulver, gibst es zum Zuckerwasser und lässt es eine Minute kochen.
- Jetzt gibst du deine entsteinten Zwetschken dazu und mixt alles mit dem Stabmixer gut durch.
- Bevor du dein Gelee aufträgst, gib es durch ein feines Sieb, um keine Schale im Gelee zu haben.
- Nun kannst du dein Gelee auch schon mit einem Pinsel über deinen leckeren, frisch gebackenen, Zwetschkenfleck geben!
- Wir hoffen, dir hat unser Rezept + YouTube Video gefallen! Viel Spaß beim Nachbacken, wünscht dir deine NaschZentrale 😉