Diese süßen, leckeren Erdbeer Macarons kann niemand widerstehen! – Hol dir ein kleines Stück Frankreich zu dir nach Hause, backe dafür ganz einfach unser Rezept nach und schon ist der Eiffelturm nicht mehr fern 😉
Das brauchst du für deine Erdbeer Macarons:
Macarons:
- 250g Mandelgrieß
- 250g Puderzucker
- 80g Eiklar
- 225g Kristallzucker
- 60g Wasser
- 80g Eiklar
Ganache:
- 250g Zartbitter Kuvertüre
- 250g Obers
- 60g Butter
Erdbeerkern:
- 250g TK Erdbeeren
- Pektin und Kristallzucker
- 1/2 Zitrone
Legen wir los!
Luftige Macarons
- Vermische zuerst den Mandelgrieß mit dem Puderzucker und 80g Eiklar.
- Dann kochst du den Kristallzucker mit deinem Wasser auf 117C°.
- Währenddessen schlägst du 80g Eiklar auf.
- Sobald deine Zuckerlösung heiß genug ist, kannst du sie langsam in deine Eiweißmischung einlaufen lassen und lässt sie dann weiterschlagen, bis sie kalt ist.
- Jetzt kannst du deine Mandelmasse auch schon unterheben.
- Rühre deine Macaronmasse glatt, bis sie homogen ist und dann kannst du sie auch schon auf ein Backpapier oder eine Silikonbackmatte aufdressieren.
- Lass deine Macarons am besten für ca. 30min stehen, damit sich auf der Oberfläche eine Haut bildet.
- Nun kommen deine Erdbeer Macarons bei 170C° für 15min, bei Umluft in den Ofen.
Schokoladen Ganache
- Koche zuerst die Sahne auf, zerkleinere die Kuvertüre und gib sie in eine größere Schüssel (so dass die Sahne auch noch reinpasst)
- Sobald die Sahne aufgekocht ist, kannst du sie über die Kuvertüre geben. Mit dem Schneebesen verrührst du das ganze, bis eine homogene Creme entstanden ist.
- Mixe sie jetzt mit dem Stabmixer noch einmal kurz durch und lass sie etwas abkühlen, bis sie dressierfähig ist.
Fruchtiger Erdbeerkern
- Lass deine TK Erdbeeren (in der Mikrowelle) auftauen und mixe sie mit dem Stabmixer gut durch.
- Gib den Zitronensaft dazu und lass dein Erdbeermark aufkochen.
- Jetzt kannst du auch schon das Pektin, vermischt mit etwas Kristallzucker, beigeben.
- Fange zuerst mit ca. 1/2 Teelöffel Pektin an, und gib dann noch so viel bei, bis dein Püree dressierfähig ist. (Die Menge an benötigtem Pektin richtet sich nach dem Säuregehalt deiner Früchte, je mehr Säure, desto weniger Pektin brauchst du)
- Lass dein Erdbeermark noch etwas abkühlen, bevor du es in einen (Einweg)dressiersack füllst.
Zusammensetzen:
- Suche dir zuerst immer zwei passende Macaron – Hälften zusammen.
- Verrühre deine Ganache noch einmal und kontrolliere die Temperatur und Konsistenz! ( Sie sollte sich kalt anfühlen, aber trotzdem nicht ganz fest sein, so dass du sie gut aufdressieren kannst)
- Wenn deine Ganache bereit ist, kannst du sie in einen (Einweg)dressiersack mit einer geeigneten Lochtülle (je nach Größe deiner Macarons) füllen.
- Dressiere jetzt vorsichtig, immer auf eine der zwei Macaron Hälften, einen Ring am äußeren Rand des Macarons.
- Jetzt kannst du deinen Erdbeer-Kern auch in einen Dressiersack füllen und die Ringe mit dem Erdbeerkern ausfüllen.
- Zu guter letzt brauchst du deine Macarons nur noch zusammensetzen und fertig sind deine französischen Leckerbissen!
- Viel Spaß beim Nachbacken wünscht dir deine Naschzentrale!
- Schreib uns doch in die Kommentare, welche Macarons du am liebsten isst! Wir sind gespannt auf ein paar neue Ideen!