Nicht nur zu Weihnachten sind diese Linzerkipferl der „Renner“, schnell gemacht und lange haltbar passt diese Nascherei auch perfekt zum Kaffee/Teeklatsch.
Das brauchst du:
- 250g Butter
- 90g Staubzucker
- 50g Eier
- 320g Mehl
- 10er Tülle
Legen wir los!
- Schlage die zimmerwarme Butter mit dem gesiebten Staubzucker gut schaumig.
- Nun gibst du langsam das Ei dazu. (Achtung! Sind die Eier zu kalt, kann sich die Butter mit dem Ei nicht gut verbinden! Ein bisschen Wärme mit einen Föhn/Mikrowelle/Ofen kann helfen)
- Heize deinen Ofen auf 180C° Ober- Unterhitze vor.
- Jetzt kannst du das gesiebte Mehl unter deine Masse heben.
- Fülle 2-3 Teigkarten von deiner Masse in einen Einwegsdressiersack und dressiere mit einer 10-12er Tülle schöne Kipferl.
- Wir backen unsere Linzerkipferl bei 180C° Ober- Unterhize goldgelb.
- Nimm deine leckeren Linzerkipferl aus dem Ofen und lass sie auskühlen.
- Suche dann jeweils 2 gleichgroße Stücke zusammen und fülle eine Hälfte mit Marillenmarmelade.
- Am besten du lässt deine gefüllten Kipferl kurz stehen, damit die Marmelade etwas anzieht. Dann kannst du sie zusammensetzen.
- Jetzt kannst du deine Kipfer noch mit Fettglasur oder Kuvertüre an den Enden Tunken. (Achtung Kuvertüre muss temperiert werden.)
- Viel Spaß beim Backen und Naschen, wünscht dir deine Naschzentrale! =P
Unser Lieblings Backzubehör findest du in unserem Shop!