Unser leckerer Kärntner Reindling

Unser „uriger“ Kärntner Reindling ist das perfekte Mitbringsel und für jeden Kaffeeklatsch zu haben! – Allseits beliebt und angesehen sind die, die ihn zubereiten können! – Darum probier es gleich aus, unser „Reindling“-Rezept!

Das brauchst du; 

Teig

  • 520g Mehl
  • 30g Hefe
  • 200g Milch
  • 60g Staubzucker
  • 100g Butter
  • 60g Dotter
  • 50g Ei
  • Vanille, Salz

 

Fülle

  • 150g gekochter Vanillepudding
  • 225g Rosinen
  • 200g Zimtzucker
  • 200g gehobelte Haselnüsse

 

Glasur

  • 200g Zuckerkaramell

 

Los geht`s: 

  • Mit Hefe, Staubzucker, Milch und einem Teil (ca1/3) des Mehls ein „Dampfl“ (Hefeansatz/Vorteig) ansetzen. Hefe und Milch verrühren (aufschlämmen), etwas Mehl und Staubzucker beigeben, mit Mehl betreuen und an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Anschließend das Dampfl mit den restlichen Zutaten verkneten und den Teig noch einmal gehen lassen.
  • Nun kannst du deinen Teig mit Öl bestreichen und für ca. 15min in den Kühlschrank geben.
  • Dann rollst du ihn auf 5mm aus und bestreichst ihn mit deinem Pudding, Zimtzucker, Haselnüssen und Rosinen
  • Jetzt kannst du ihn auch schon einrollen und in deine gefettete Form geben.
  • Nun auf Gare (z.B ins warme Backrohr 30-35C° und ev. mit einer Schüssel mit heißem Wasser) geben und bis zur Dreiviertel Gare (= bis er zu 3/4 aufgegangen ist) gehen lassen.
  • Jetzt kannst du ihn auch schon bei 160C° für ca. 50-60min backen.
  • Nach dem backen kannst du dir deinen eigenen Zuckerkaramell herstellen (einfach Zucker am Herd schmelzen, ACHTUNG, HEIß!) und ihn auf deinen Kärntner Reindling streichen!
  • Viel Gelingen und guten Appetit, wünscht dir deine Naschzentrale! =P

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up