Gibt es etwas cooleres, als einmal nicht darauf achten zu müssen dass etwas schön und akkurat aussieht?! – Zu Halloween kann man sich kreativ austoben und mal richtig „hässliche“ Süßspeisen aus der Hexenküche hervorzaubern. – Das haben wir gemacht und daraus sind 3 leckere Halloween-Muffin-Variationen aus unserem Thermomix entstanden!
Schokomuffins:
- 130g Zartbitter Kuvertüre
- 180g Butter
- 3 Eier
- 300g Mehl
- 40g Kakaopulver
- 2 Tl Backpulver
- 1 Tl Natron
- 1 Prise Salz
- 270ml Milch
- Nutella zum Füllen (nach Belieben)
Dekoration:
- 125g Erdbeer-Bananen Smoothie
- 7 Blatt Gelatine
- Strohhalme
- Frischkäse (150g für 1 Sorte)
- Staubzucker+Butter (je 300g für 1 Sorte)
- 1 Dose Litschis
- 1 Pckg. Blaubeeren
- Essbare Augen / oder Zartbitter und Weiße Schoko
Blaubeer-Muffins:
- 80g Butter
- 280ml Joghurt
- 120g Zucker
- 2 Eier
- 220g Mehl
- 1,5Tl Backpulver
- 1Tl Natron
- 150g TK Heidelbeeren
Walnuss-Muffins:
- 150g Joghurt
- 80g Öl
- 2 Eier
- 200g Mehl
- 100f Nüsse
- 3Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
- 100g Zucker
- Ribiselmarmelade zum Füllen (nach Belieben)
Legen wir los!
Schokoladenmuffins mit Nutella (ca. 12 Stk):
Dieses Rezept haben wir uns von der Cookidoo-Webseite von Thermomix abgeschaut und leicht nach unseren Vorlieben verändert. -> Zum Originalrezept
- Heize zuerst deinen Backofen auf 200C° Ober-Unterhitze vor.
- Dann kannst du auch schon deine Papierförmchen in deine Muffinform legen.
- Zerkleinere deine Schokolade (entweder mit dem Messer, oder für 15sec. Stufe 5 mit dem Thermomix).
- Fülle die Zerkleinerte Schokolade um und erwärme die Butter in der Mikrowelle, so dass sie weich aber nicht flüssig ist.
- Nun kannst du Butter, Eier und Zucker in den Mixtopf (oder in eine Rührschüssel) geben. Im Thermomix lässt du alles für 1Minute auf Stufe 4 schaumig rühren (oder mit einer anderen Küchenmaschine/händisch).
- Danach kommen alle restlichen Zutaten dazu (zerkleinerte Schoko, Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Salz, Milch)
- Im Thermomix wird nun alles für 15-20sec auf Stufe 6 verrührt.
- Der fertige Muffinteig kommt nun in die vorbereiteten ausgelegten Fröschen und dann für ca. 25min bei Ober-Unterhitze bei 200C° in den Ofen.
- Sobald die Muffins fertig sind, gibst du sie aus dem Ofen, lässt sie kurz abkühlen und gibst sie zum fertig Auskühlen auf ein Kuchengitter.
- Für das „gewisse Etwas“ haben wir mit einem Parisienne-Ausstecher (Teelöffel würde alternativ auch gehen) ein kleines Loch ausgehöhlt und dieses dann mit Nutella gefüllt.
- Die Brösel haben wir gleich aufbehalten und für unsere „Erde“ verwendet – auf diese dann unsere selbst-gemachten Gummiwürmer kommen.
Dekoration/Gummiwürmer:
- 125g Erdbeer-Bananen Smoothie
- 7 Blatt Gelatine
- 1 Trinkglas voll Strohhalmen
- Stecke die Strohhalme mit einem Gummiband in ein Trinkglas. (Es sollte so wenig Zwischenraum wie möglich entstehen)
- Die Gelatine weichst du währenddessen in kaltem Wasser ein.
- Wenn die Gelatine weich ist, kannst du sie ausdrücken und in etwas Wasser oder Saft auflösen.
- Gib sie dann zum kalten Smoothie und verrühre alles gut. (Für eine rötere Farbe kannst du auch noch Lebensmittelfarbe beigeben)
- Nun füllst du die Flüssigkeit in deine Strohhalme im Glas und stellst sie für ca. 1h in den Kühlschrank.
- Dann hebst du je einen Strohalm kurz unter warmes Wasser und drückst deinen Gummiwurm vorsichtig heraus.
- Die Würmer kannst du dann zusammen mit den Bröseln auf der Nutella verteilen und hast so deinen gruseligen Schoko-Wurm Muffin.
Blaubeer-Muffis (ca. 12Stk):
- Heize deinen Ofen auf 180C° vor und lege wieder deine Papierförmchen in deine Muffinform.
- Danach kannst du deine Butter in der Mikrowelle schmelzen und währenddessen dein Joghurt, Zucker und Eier im Thermomix für 10sec Stufe 6 vermischen (oder auch mit einer anderen Küchenmaschine/händisch).
- Nun kommen Mehl, Backpulver, Natron dazu. Wieder kurz mischen und dann zum Schluss die TK Heidelbeeren (oder frische) kurz unterheben.
- Fülle deine Förmchen mit dem Teig und gib die Muffins dann für ca. 25-30min bei Umluft in den Ofen.
Dekoration/Frischkäsecreme und Litschiauge:
- 150g Butter
- 150g Staubzucker
- 300g Frischkäse
- Litschis (aus der Dose)
- Heidelbeeren (frisch)
- Schaschlik-Spieße
- Rote Lebensmittelfarbe
- Schlage die zimmerwarme Butter cremig mit dem Staubzucker auf und hebe dann den zimmerwarmen Philadelphia kurz unter. Jetzt geht´s ab in den Kühlschrank für ca. 1h.
- Währenddessen kannst du schon die Litschi-Augen vorbereiten.
- Setze dafür je eine Blaubeere in eine Litschi und male den Rand dann mit roter Lebensmittelfarbe an. (So bekommt man den Effekt von einem gruseligen, blutunterlaufenen Auge)
- Diese Spießt du dann auf deine Spieße.
- Sobald die Creme etwas fester ist, kannst du sie in einen Dressiersack mit großer Lochtülle einfüllen und auf deine Muffins aufdressieren.
- In die Spitze steckst du nun deinen „Augenspieß“.
- Zum Schluss kannst du noch mit Lebensmittelfarbe kleine „Blut-Rinnsale“ vom Auge nach unten laufen lassen.
Walnuss-Muffins mit Ribisel-Füllung:
- Heize zuerst deinen Ofen auf 180C° Heißluft vor und bereite deine Muffinform mit Papierförmchen vor.
- Vermische Joghurt, Öl und deine Eier für ca. 10sec, Stufe 6 in deinem Thermomix (oder mit einer anderen Küchenmaschine, händisch)
- Dann kommen Mehl, Nüsse, Backpulver, Salz, Zimt und Zucker dazu.
- Wieder alles kurz mischen, bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Nun kommt dein fertiger Teig in die vorbereiteten Fröschen und dann für 25-30min in den Ofen.
- Lass die fertigen Muffins wieder kurz auskühlen uns stell sie dann zum fertig auskühlen auf ein Kuchengitter.
- Wir haben in die Muffins wieder ein kleines Loch gemacht und darin Ribiselmarmelade (rote Johannisbeeren) gefüllt.
Grüne-Monster-Dekoration:
- Frischkäsecreme
- Grüne Lebensmittelfarbe
- Weiße und dunkle Schokoladedrops / oder gekaufte essbare „Augen“
- Färbe die Frischkäsecreme (Herstellung siehe Blaubeer-Muffins) grün ein (-> Achtung, verwende besser Gel, oder Pulverfarbe, damit die Creme nicht zu flüssig wird), lass sie wieder kurz im Kühlschrank rasten und bereite einen Spritzsack mit Sterntülle vor.
- Wenn du deine Augen selber machst kannst du die Schokodrops mithilfe einer Kerze und Messer zusammenkleben (siehe Video). (Wenn du keine Schokodrops hast, kannst du auch Schokolade schmelzen und sie dann auf ein Backpapier tropfen und fest werden lassen)
- Die Pupillen/also die dunkle Schokolade darf ruhig in unterschiedliche Richtungen schauen, damit der Blick etwas verrückter wird.
- Gib ganz grob die Creme auf den Muffin (es können ruhig unregelmäßige Zacken und Formen entstehen).
- Danach kommen nur noch die großen Augen darauf, fertig ist der 3. Grusel-Muffin ;).
*Manche der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn wir dich dazu inspiriert haben, in ein Produkt dieser Links zu investieren, verdienen wir eine kleine Provision als eine Art „Dankeschön“. Für dich als Käufer, macht es keinen preislichen Unterschied, ob du das Produkt über den Link, oder direkt auf Amazon bestellst und wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir weiter leckere Rezepte für dich entwickeln können ????