Etwas, das unserer Meinung nach auf keinem Foodblog fehlen darf? – Ein simples, gutes Biskuit – Rezept, dass leicht variiert ist und somit für eine Vielzahl von süßen Köstlichkeiten verwendet werden kann. Wir haben für euch aus dem Basisrezept auch noch eine abgeleitete Variante mit Nüssen und eine „schokoladige“ mit Kakao.
Das brauchst du für deinen hellen Biskuit:
(1 Tortenring 22cm)
- 250g Eier (ca. 5Stk)
- 125g Zucker
- 1 Prise Salz, Vanille, Zitronenschale
- 125g Mehl
- 25g Stärke
Mandel-oder Nussbiskuit:
- 250g Eier (ca. 5Stk)
- 125g Zucker
- 1 Prise Salz, Vanille, Zitronenschale
- 100g Mehl
- 1 Prise Zimt
- 50g fein geriebene Nüsse
Kakaobiskuitmasse:
-
- 250g Eier (ca. 5Stk)
- 125g Zucker
- 1 Prise Salz, Vanille
- 130g Mehl
- 20g Kakaopulver
Legen wir los!
Helle Biskuitmasse (Grundrezept für 1 Tortenring 22cm)
- Zuerst schlägst du schon einmal deinen Tortenring in Backpapier ein. (Siehe Video)
- Deinen Ofen kannst du auch schon auf 200C° Ober-Unterhitze vorheizen.
- Trenne jetzt deine Eier. Eiweiß kannst du schon in deinen Rührkessel geben.
- Dann kannst du auch schon dein Eiweiß mit 2/3 vom Kristallzucker, einer Prise Salz und der Stärke cremig schlagen.
- Nun schlägst du das Eigelb mit den restlichen Aromen (Vanille, Zitronenschale) schaumig.
- Jetzt hebst du dein Eiweiß unter die Eigelbmasse.
- Zum Schluss wird noch das gesiebte Mehl untergehoben.
- Dann brauchst du deine fertige Biskuitmasse nur noch in deinen vorbereiteten Tortenring auf deinem Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200C° für ca. 30mi backen.
- Wenn dein Biskuit fertig gebacken ist, gibst du ihn aus dem Ofen und streust dann auf die Oberfläche etwas Mehl.
- Jetzt drehst du ihn (auf ein Backgitter) um. Somit erhält der Biskuitboden eine glatte Oberfläche und eine schöne Kante. Gleichzeitig wird ein Ausdunsten verhindert und er bleib somit saftiger.
Nussbiskuit:
- Gleiche Herstellung, wie beim hellen Biskuit.
- Nachdem du das Mehl gesiebt hast, kannst du auch gleich deine fein geriebenen Nüsse und den Zimt dazugeben und alles vermischen – Und dann unter deine Eiweiß-Eigelb-Masse heben.
Kakaobiskuit:
- Gleiche Herstellung, wie beim hellen Biskuit.
- Wenn du dein Mehl siebst, kannst du auch gleich das Kakaopulver mit-sieben und die Mehl-Kakaomischung dann unter deine Eiweiß-Eigelb-Masse heben.
*Manche der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn wir dich dazu inspiriert haben, in ein Produkt dieser Links zu investieren, verdienen wir eine kleine Provision als eine Art „Dankeschön“. Für dich als Käufer, macht es keinen preislichen Unterschied, ob du das Produkt über den Link, oder direkt auf Amazon bestellst und wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir weiter leckere Rezepte für dich entwickeln können ????