Grundlagen der Gestaltungslehre
- Um ein perfektes Schaustück zu kreieren ist teoretisches wissen genau so wichtig wie das Handwerkliche.
- In die Gestaltungslehre fallen / Größe, Proportionen, Farbe, Bedeutung und Geometrische Formen
- Das Ergebnis sollte alle Gestaltungselemente miteinbeziehen um das beste Ergebnis zu erziehlen.
Farbenlehre
- Farbe spiel eine sehr wichtige Rolle bei der Gestaltung.
- Sie verschöner nicht nur das Schaustück sonder geben auch noch Bedeutung.
- Die Farbe sollte daher vom jeweiligen Thema gewählt werden.
- Nur ein paar Beispiele: Empfindung – Wärme – Külte: können eine verbindung mit Jahreszeiten und deren Farben sein.
- Gemütszustände – Freude – Trauer – Wut – Liebe usw: lassen sich sehr gut in Farben vermitteln.
Farbkreis
- Farben werden in mehrere Kategorien eingeteilt- Primärfarben, Sekundärfarben, Tertiärfarben und Komplementärfarben, die alle durch den Farbkreis miteinander in Bezug stehen.
Primärfarben
- Auf dem Farbkreis liegen die drei Primärfarben: Rot, Gelb und Blau. Alle anderen Farben bestehen aus diesen drei Grundfarben.
Sekundärfarben
- Eine Sekundärfarbe ergibt sich aus der Mischung zweier Primärfarben. Zu den Sekundärfarben: Orange, Grün und Violett.
- Auf dem Farbkreis befinden sich die Sekundärfarben zwischen den Primärfarben.
Tertiärfarben
- Auf dem Farbkreis liegen die Tertiärfarbven zwischen den Primär und Sekundärfarben.
- Eine Tertiörfarbe entsteht, wenn man eine Primärfarbe und eine Sekundärfarbe mischt.
Komplementärfarben
- Als Komplementärfarben bezeichnt man auf dem Farbkreis einander gegenüberliegende Farben.
- Werden sie im gleichen Verhältnis auf einem Schaustück verwendet, wirkt es besonders ausgeglichen.
Triadische Farben
- Die sogenannten triadischen Farben liegen auf den Spitzen eines imaginären, auf dem Farbkreis liegenden gleichschnkligen Dreieeck
Farben und ihre Bedeutung
- WEISS: Reinheit, Unberührtheit, Wahrheit, Unschuld, Treue, Leben, Frieden, klar
- SCHWARZ: Traurigkeit, Trauer, Chaos, Stille / Aber auch: Eleganz, Modern, sachlich, eindeutig
- ROT: Aggression, Anregung, Feuer, Blut, Wut, Kraft, Stärke, Liebe, Wärme
- GRÜN: Hoffnung, Erneuerung, Harmonie, Ausgeglichenheit, Loyalität, Beruhigend, Gesund
- BLAU:Verantwortlich, Spiritualität, Treue, Loyalität, Stille
- ORANGE: Geselligkeit, Sympathie, Intelligenz, Weisheit
- VIOLETT: Verständis, Feinfühligkeit, Wahrheit, Monarchie, Magie, Gehheimnis
- ROSA: Taufe, Sanftheit, Zärtlichkeit, Bescheidenheit, Wahrheit, kindlich
- GRAU: Neutral, Monotonie, Langeweile
- BRAUN: Zerfall
- GOLD: Edel, vornhem, prachtvoll, warm
- SILBER: Edel, vornhem, gediegen, kühl
Farbkreis

Primärfarben

Sekundärfarben

Kompvlementärfarben

Triadische Farben
