Grundformen Marzipan

Marzipan Grundformen!

Modellieren leicht gemacht! Wir zeigen dir in diesem Blogeintrag, wie du mit diesen Grundformen deine Marzipanfiguren im Handumdrehen gestaltest.

Kugel:

  • Die Kugel ist eine unserer wichtigsten Grundformen.
  • Knete zuerst den Marzipan schön weich.
  • Nun legst du deine Hände, wie eine Muschel geformt über den Marzipan.
  • Drehe deine Hände kreisförmig gegeneinander, bis eine nahtlose Kugel entsteht.

Tropfen:

  • Forme zuerst eine Kugel.
  • Nun formst du mit deiner Handmulde an der forderten Seite einen Spitz. (Tipp: je weiter du deine Hände öffnest des to breiter wird dein Tropfen)

Birne:

  • Forme zuerst eine Kugel.
  • Nimm 1/3 des Marzipans und leg sie in die Handmulde.
  • Drücke leicht auf den Marzipan und bewege deine Hände gegengleich, um den Birnenhals zu formen.

Rolle:

  • Die Marzipan Rolle verwenden wir sehr gerne für Figuren, da sie sich gut zum Einteilen eignet.
  • Um eine schön gleichmäßige Rolle zu erhalten, nimmst du für die Enden einfach eine Teigkarte und drückst sie während des rollens leicht dagegen.

Niere:

  • Meist verwenden wir diese Technik, um Beine oder bei Tieren einen Bart zu erzeugen.
  • Nimm dafür einen deiner kleinen Finger und drücke den Marzipan in der Mitte mit leichten Bewegungen auf deiner Handfläche auseinander.

Einteiler:

  • Der Einteiler ist die Basis für sehr viele einfache Figuren.
  • Forme zuerst eine Birne.
  • Diese schneidest du in der Mitte mit einem glatten Messer durch.

Zweiteiler:

  • Der Zweiteiler ist schon ein bisschen schwieriger 😉 ,aber nach ein paar Versuchen hast du sicher den Bogen raus.
  • Forme wiederum eine Birne.
  • Lege jetzt deine Hände ca. 1/3 versetzt an den Marzipan und modelliere ein zweites Bein.

Dreiteiler:

  • Forme zuerst einen Zweiteiler.
  • Lege jetzt deine Hände ca. 1/3 versetzt an den Marzipan und Modelliere ein drittes
    Bein.

Vierteiler:

  • Nun gehts zur Königsklasse.
  • Forme zuerst einen Dreiteiler.
  • Drücke die modellierte Hand auf die Seite.
  • Forme nun wiederum das vierte Gliedmaß aus dem Marzipan.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up