Wir wärs doch mal mit einer ganz besonderen Überraschung, als kleines süßes Geschenk zum Mitgeben? – Wär hätte gedacht, dass das mit unseren selbst gemachten Glückskekse n so leicht geht?! Also ran an die Öfen, dass was der Chinese um`s Eck kann, können wir ab sofort noch besser 😉
Das brauchst du:
- 2 Stk Eier
- 100g Mehl
- 100g Staubzucker
- 2 El Öl
- 4 El Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
Zusätzlich:
- Silikon Backmatte (oder Backpapier)
- Kleine Palette
- 1 Schablone rund (je nachdem, wie groß deine Kekse werden sollen) -Einfach aus einem festeren Material (Plastik) einen runden Kreis aufmalen und dann vorsichtig ausschneiden)
- 1 Ausstecher rund (eine Spur kleiner, wie die Schablone)
- 1 Glas mit dünnem Rand, zum „Biegen“
- Sprüche, die du auf ein Papier aufschreibst, ausschneidest und zusammenlegst
Legen wir los!
Hippenmasse/“Glückskekse-Teig“
- Heize zuerst deinen Ofen auf 180C° Ober-Unterhitze vor.
- Dann kannst du auch schon deinen Glückskekse – Teig vorbereiten.
- Vermische dafür zuerst alle flüssigen Bestandteile.
- Gib dann das Mehl, eine Prise Salz und Zimt und den gesiebten Staubzucker bei und mixe alles kurz mit dem Stabmixer durch.
Aufstreichen:
- Wenn du deine Schablone schon, wie oben beschrieben, ausgeschnitten hast, deine Zettelchen bereitliegen und dein Ofen die richtige Temperatur hat, kann es auch schon losgehen.
- Leg die Schablone auf deine Backmatte und gib dann einen Esslöffel von deiner Glückskekse – Masse darauf.
- Jetzt kannst du sie auch schon glatt streichen und so weitermachen, bis dein Backblech voll ist. (Achtung – mach am Anfang nicht zu viele Kekse auf ein Backblech, bis du beim Falten schneller bist)
Backen:
- Dann kannst du deine aufgestrichenen Keks-Kreise auch schon ins Backrohr geben.
- Währenddessen kannst du gleich die nächsten Glückskekse aufstreichen.
- Pass aber auf, dass du die Kekse im Ofen nicht vergisst. Je nach Ofen, dauert es nur wenige Minuten, bis du sie rausgeben kannst. (Sie sollten noch sehr hell sein und keinen braunen Rand haben – also noch nicht ganz durchgebacken sein)
- Jetzt kannst du deine Kreise (wenn du willst) noch einmal ausstechen, um einen schöneren Rand zu bekommen.
Falten:
- Dann löst du vorsichtig (mit deiner kleinen Palette) jeweils ein Keks vom Blech, legst einen Zettel in die Mitte und faltest es dann zusammen.
- Drücke die Enden fest zusammen, damit es gut verschlossen ist und biege dein Keks dann über eine dünne Kante, um die typische Glückskekse – Form zu bekommen.
- So formst du jetzt alle deine Kekse. Dabei sollte es schnell gehen, denn die Masse wird beim Abkühlen fester und brüchiger.
- Dann geht`s wieder ab in den Ofen zum Nachbacken, jetzt dürfen die Glückskekse auch ganz leicht braun werden.
Jetzt sind sie auch schon fertig! – Wir hoffen dir hat unser Rezept gefallen. Schreib uns doch in die Kommentare, wie deine Erfahrungen mit selbstgemachten Glückskeksen sind und ob dir unser Rezept gelungen ist/du irgendwelche Fragen hast!
Viele liebe Grüße, deine Naschzentrale!
Unser Lieblings-Zubehör aus unserem Shop:
Unser Lieblings-Zubehör von Amazon*:
*Manche der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn wir dich dazu inspiriert haben, in ein Produkt dieser Links zu investieren, verdienen wir eine kleine Provision als eine Art „Dankeschön“. Für dich als Käufer, macht es keinen preislichen Unterschied, ob du das Produkt über den Link, oder direkt auf Amazon bestellst und wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir weiter leckere Rezepte für dich entwickeln können ????