Gedecktes Himbeer Marzipan Küchlein

Diese leckeren Küchlein waren noch schneller zusammengegessen, wie sie gemacht waren. Das will etwas heißen, denn bei und gibt es immer allerhand Süßes, so dass wir meist garnicht alles Essen können, was wir backen. Obwohl ich selbst kein Marzipanfan bin, habe ich dieses Küchlein geliebt. Stefan konnte garnicht schnell genug schauen, da hab ich sie schon alle verputzt =P

Das brauchst du:

1-2-3 Mürbteig:

  • 1 Teil Puderzucker (z.B 100g)
  • 2 Teile Butter (z.B 200g)
  • 3 Teile Mehl (z.B 300g)
  • Eine Prise Salz
  • Etwas Zitronenschale und Vanille

Frangipane Füllung:

  • 125g Butter
  • 125g geriebene Mandeln
  • 125g Puderzucker
  • 25g Mehl
  • 3 Eier
  • 25ml Rum

 

  • Himbeermarmelade (am besten Selbstgemachte 😉 )
  • Gehobelte Mandeln zum Bestreuen
  • Tartelette-Förmchen (oder zur Not auch ein Muffinblech) / Oder eine große Tarteform
  • Runder Ausstecher, etwas größer wie die Tarteform + runder Ausstecher, gleich groß wie deine Förmchen

 

Legen wir los!

Mürbteig:

  • Verknete für deinen Mürbteig alle Zutaten zügig. (Die Butter sollte kalt und in kleine Stücke geteilt sein)
  • Lass deinen Teig für ca 15-30min kühl ruhen (Kühlschrank).

Frangipane-Füllung:

  • Schlage deine zimmerwarme Butter mit dem gesiebten Puderzucker auf.
  • Gib dann das Mehl und die geriebenen Mandeln dazu.
  • Jetzt kannst du auch schon, langsam die Eier beigeben.
  • Deine Fangipane-Füllung sollte locker und homogen sein, ansonsten musst du sie noch etwas mehr aufschlagen.
  • Zum Schluss kannst du noch den Rum beigeben. (Tipp, auch Amaretto passt gut in die Füllung 😉 )

Mürbteig:

  • Jetzt kannst du deinen Mürbteig auch schon auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen, mit deinem runden Ausstecher ausstechen.
  • Lege deine Förmchen nun mit dem Mürbteig aus und stich dann die Oberfläche mit einer Gabel mehrmals gut ein (damit sich keine großen Luftblasen bilden)
  • Für den Deckel stichst du mit dem gleich großen Ausstecher, wie deine Förmchen, runde Kreise aus.

Zusammensetzen:

  • Fülle deine Himbeermarmelade in einen (Einweg)Dressiersack und befülle deine Küchlein zu ca. 1/3 (je nach Geschmack) mit der Marmelade
  • Jetzt gibst du auch die Frangipane-Füllung in einen Dressiersack und füllst sie in deine Küchlein, bis sie fast ganz voll sind.
  • Nun kannst du deine vorbereiteten „Deckel“ auf die Küchlein geben und sie mit gehobelten Mandeln bestreuen
  • Backe deine Küchlein mit Umluft, auf 180C° für 15-30min (je nach Größe deiner Förmchen)
  • Viel Spaß beim Backen dieser leckeren Törtchen, wünscht deine Naschzentrale!

 

Unser Lieblings Backzubehör findest du in unserem Shop!

  • Einweg Dressiersäcke

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up