Es gibt doch nichts besseres, als frisch gebrannte Mandeln, oder? – Deswegen verraten wir dir, wie du diese ganz einfach daheim selbst machen kannst!
Das brauchst du:
- 250g ganze Mandeln mit Schale, ohne geht´s aber auch 😉
- 200g Zucker
- etwas Wasser (nur soviel, dass sich der Zucker auflösen kann)
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 großer Kochtopf, Kochlöffel und Backpapier
Legen wir los!
- Gib Zucker und etwas Wasser, so dass sich der Zucker auflösen kann, in deinen Kochtopf.
- Diese Mischung kochst du dann gemeinsam mit dem Zimt kurz auf.
- Jetzt kannst du auch schon deine Mandeln dazugeben.
- Nun brauchst du etwas Geduld. Lass diese Mischung kochen, bis das Wasser verdampft ist.
- Dann sollten deine Mandeln zuerst „sandig“ werden. Das heißt dass das ganze Wasser verdampft ist und der Zucker wieder kristallisiert.
- Lass deinen Kochtopf am Herd und rühre deine Mandeln stetig weiter, damit nichts anbrennt.
- Mit der Zeit sollte der kristallisierte Zucker karamellisieren und sich durch das Rühren wieder rund um deine Mandeln legen. Achtung, das geht dann recht schnell! ! 😉
- Wenn du merkst dass dein Zucker karamellisiert ist und deine gebrannten Mandeln fertig aussehen, dann gibst du sie schnell auf ein Backpapier, damit sie leicht auskühlen.
- Nun kannst du sie auch schon abfülle, oder gleich vernaschen! Zum Warmhalten, kannst du sie auch später wieder auf niederer Stufe in den Ofen geben.Viel Spaß beim Nachbacken und eine schöne Weihnachtszeit, wünscht dir deine Naschzentrale!