Fruchtige Himbeer Marshmallows

Diese leckeren, fruchtigen Himbeer Marshmallows sind etwas für klein und groß! – Ganz anders wie ihre Artgenossen aus dem Supermarkt sind sie mit echtem Fruchtpüree und Honig verfeinert und somit eine gesündere Alternative, die schnell hergezaubert ist!

Das brauchst du für deine Marshmallows :
(für ein großes Backblech und ca. zwei Spritzsäcke voll, für Marshmallow-Knöpfe)
  • 500g Zucker
  • 160g Wasser
  • 160g Honig
  • 40g Gelatine
  • 250g TK Himbeeren für dein Himbeerpüree (oder andere Früchte)
  • 4g Zitronensäure
  • Puderzucker und Stärke/oder Kristallucker zum bestreuen

Unser lieblings Backzubehör (wie z.B Thermometer+Silikonbackmatte), das wir für dieses Rezept verwendet haben, findest du ganz unten aufgelistet 😉 !

Legen wir los!
Himbeerpüree:
  • Erwärme deine Himbeeren in einem Topf (gib etwas Wasser dazu, damit sie nicht anbrennen) bis sie schön weich sind.
  • Dann mixt du sie mit deinem Stabmixer gut durch.
  • Jetzt kannst du dein Püree durch ein feines Sieb geben, wenn du keine Kerne in deinen Marshmallows möchtest.
Marshmallows – Masse:
  • Weiche zuerst deine Gelatine in kaltem Wasser ein.
  • Koche dann das Wasser, Kristallzucker und Honig in einem Kochtopf auf 110C° auf.
  • Währenddessen gibst du das noch sehr warme Himbeerpüree zusammen mit der Zitronensäure in deine Rührmaschine und lässt es dann mit der eingeweichten Gelatine glattrühren.
  • Wenn deine Zuckerlösung 110C° erreicht hat, kannst du sie langsam in dein Himbeerpüree einlaufen lassen (die Rührmaschine sollte dabei auf mittlerer Stufe weiterschlagen).
  • Jetzt kannst du auf volle Stufe schalten und deine Marshmallow – Masse gut aufschlagen lassen, bis sie abgekühlt und hell- schaumig ist.
Einfüllen/Aufdressieren:
  • Wir haben uns für zwei verschiedene Marshmallow-Formen entschieden – kleine Quadratische Marshmallows und süße Marshmallow – Knöpfe.
  • Für die Quadratischen Marshmallows bereitest du ein Backblech/Vorratsplatte mit einer Silikonbackmatte/Backpapier und einem Backrahmen vor, in den du deine Masse dann einfüllst.
  • Mit einer Winkelpalette und einer Teigkarte kannst du die Oberfläche glätten und sie dann mit Puderzucker und Stärke (1:1), oder Kristallzucker bestreuen.
  • Für die Marshmallow – Knöpfe füllst du deine Masse in einen Einweg-Dressiersack mit Lochtülle und dressierst dann auf ein Backpapier längliche Linien, die du dann auch mit Puderzucker/Kristallzucker bestreust.
Schneiden/Formen
  • Jetzt sollten deine Marshmallows fest werden. Lass die dazu einfach über Nacht/mehrere Stunden stehen.
  • Dann kannst du die aufgestrichene Masse vorsichtig mit einem Messer aus dem Backrahmen lösen (Achtung! ->wenn du eine Silikonbackmatte als Unterlage verwendet hast, pass dabei auf, diese nicht einzuschneiden!).
  • Gib dein Marshmallow – Rechteck jetzt auf ein Backpapier und schneide es in längliche Streifen, aus denen du dann deine Quadrate schneiden kannst -> Fertig sind deine ersten Marshmallows! 🙂
  • Für die Marshmallow – Knöpfe schneidest du zuerst ein Stück als Probe von deinen länglich aufdressierten Linien ab und probierst einen kleinen Knopf zu formen (je nachdem wie dick deine Linien sind, brauchst du längere, oder kürzere Stücke).
  • Wenn du die richtige Länge gefunden hast, kannst du alle Linien zurechtscneiden und sie dann zu kleinen, süßen Knöpfen formen.
  • Die wegstehenden, manchmal etwas zerdrückten Enden haben wir einfach mit einer Schere weggeschnitten. – ´> Fertig sind deine Marshmallow-Knöpfe ;)!

Wir hoffen, du hattest Spaß, beim „Nachbacken“ , schreib unst doch einfach, was du gerne als nächstes sehen möchtest und wie dir das Rezept gefallen hat! Viele liebe Grüße, deine Naschzentrale!

Unser Lieblings – Backzubehör aus unserem Shop:
Unser Lieblings – Backzubehör von Amazon:
Unsere Küchenmaschinen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up