Es geht doch nichts über eine gut gemachte Esterhazytorte/Schnitte! Damit dieser geliebte Klassiker nicht in Vergessenheit gerät, zeigen wir dir, wie du diese Leckerei schnell daheim Nachbacken kannst.
Das brauchst du:
Böden
- 250g Eiweiß
- 220g Kristallzucker
- 10g Vanillezucker
- Pr. Salz
- 220g gemahlene Haselnüsse
- Zimt
Creme
- 60g Dotter
- 40g Kristallzucker
- 20g Wasser
- 155g Zimmerwarme Butter
- 10g Rum
- 50g Geriebene und geröstete Haselnüsse
Fondantglasur
- 50g Marillenmarmelade
- 100g Fondant
- 50g Läuterzucker 1:1
- Schokolade/Nutella
Legen wir los!
Böden
- Zeichne auf 2-3 Stück Backpapier (gleich groß, wie dein Backblech) 6 Kreise in der Größe deines Tortenringes 24cm auf.
- Heize deinen Ofen jetzt auf 170C° Heißluft vor.
- Schlage dann das Eiweiß mit dem Kristallzucker, Salz und Vanillezucker in deiner Küchenmaschine auf.
- Wenn deine Schaummasse gut aufgeschlagen ist, kannst du die gemahlenen Haselnüsse und eine Prise Zimt unterheben.
- Verteile deine Esterhazy – Masse auf dem vorbereiteten Backpapier mit deinen vorgezeichneten Kreisen und verstreiche sie mit einer Palette gleichmäßig. Achtung – Backpapier umdrehen, damit nichts von der Farbe in die Masse kommt)
- Backe deine Böden bei 170C° Heißluft, für ca. 20min.
- Gleich nach dem backen stichst du die Böden nochmals mit deinen Tortenring aus
Creme
- Schlage Dotter, Kristallzucker und Wasser über Dunst schaumig. (Bereite dafür ein Wasserbad vor => Einfach in einem Topf Wasser aufkochen lassen und darauf eine passende Rührschüssel stellen, in der du deine Creme aufschlagen kannst)
- Schlage diese Creme dann in deiner Küchenmaschine kalt, gib die Butter dazu und lass alles gut aufschlagen, bis eine schaumige Creme entstanden ist.
- Rühre zum Schluss deine geriebenen Haselnüsse und den Rum ein.
- Lege deinen Tortenring mir Tortenrandfolie aus, stell ihn auf einen Tortenteller, oder eine Vorratsplatte mit Backpapier und leg dann deinen ersten Boden hinein.
- Jetzt kommt die erste Schicht Creme. Verteil sie gleichmäßig auf dem Boden und leg darauf wieder den nächsten Boden.
- Mach so Schicht für Schicht weiter, bis alle Böden aufgebraucht sind und dein Tortenring voll ist. (Abschließen sollte deine Esterhazy Torte mit einem Boden)
- Lass die Torte gut durchkühlen. (Du kannst sie natürlich auch einfrieren und dann, wenn du sie brauchst, fertigstellen)
Fondantglasur:
- Koche deine Marillenmarmelade gut auf (für ca. 10min).
- Gib deine Esterhazy-Torte aus dem Tortenring, aber lass die Tortenrandfolie noch auf der Torte.
- Jetzt kannst du deine Torte mit deiner heißen Marillenmarmelade einstreichen.
- Bereite dir schon eine kleine Spritztüte/Stanizel mit Schokolade/Nutella, ein kleines Messer und eine lange Palette vor.
- Den Fondant kannst du mit etwas Rum vorsichtig erwärmen. Dein Fondant sollte eine Temperatur von ca.40° haben, pass auf dass er nicht zu warm wird. ( falls der Fondant zu Dickflüssig ist kannst du ihn mit Läuterzucker verdünne)
- Zum Glasieren gibst du den Fondant großzügig von der Mitte aus auf deine Esterhazytorte und streichst dann zügig einmal rauf und dann runter. (Pass auf, dass du dabei nicht zu viel wegstreichst, ein Teil vom Fondant wird noch abrinnen).
- Nun filierst du mit Schokolade, oder Nutella dünne Streifen auf die Glasur.
- Mit einer kleinen Messerspitze streichst du schräg über die Glasur, um so das typische Esterhazymuster zu erzeugen.
Ausgarnieren:
- Ziehe die Tortenrandfolie ab und bedecke den Rand mit gerösteten und geriebenen Haselnüssen.
- Fertig ist deine leckere Esterhazytorte! Wir hoffen, dir hat unser Rezept gefallen und wünschen dir viel Spaß beim Nachbacken 😉
Unser Lieblings – Backzubehör aus unserem Shop:
Lieblings – Backzubehör von Amazon:
Unsere Küchenmaschine: