Osterpinzen selber backen!
- Genres:Teige
- Duration:4:03
Osterpinzen selber backen!
Werkzeug
Kenwood Cooking Chef – https://amzn.to/3b60tcE
Konditormesser, Edelstahl – https://amzn.to/2SGTqR7
Teigspachtel – https://amzn.to/3canZGL
Silikon Backmatten – https://amzn.to/2L6nams
Silikon Teigschaber – https://amzn.to/2L86Scs
Spritzbeutel – https://amzn.to/2xCQs8Y
Backrahmen – https://amzn.to/2zcAvH1
Tortenring 24cm – https://amzn.to/3b3vE8d
Oster Pinze 3Stück a 330g Backtemperatur 190C° Backzeit 20-30min
Ansatz:
70g Wermut (Martini)
2,5g Anis Vorteig:
150g Mehl 480
100g Milch
40g Hefe
Hauptteig:
290g Vorteig
350g Mehl
70g Ansatz
80g Zucker
110g Butter
80g Dotter
5g Salz
Für den Wermut-Ansatz, der den Pinzen ihren besonderen Geschmack verleiht, lässt du deinen Wermut (z.B Martini) mit Anis über Nacht ziehen. Am nächsten Tag stellen wir einen indirekten Hefeteig her und brauchen somit einen Vorteig (“Dampfl”). Stelle dieses wie im Video beschrieben her. Lass dann alle Zutaten 5min kneten bis sich eine glatte Oberfläche bildet. Nach 15min Teigruhe, kann unser Hefeteig wieder zusammengestoßen werden und nochmals 15min ruhen. Nach dem zweiten mal rasten, kann der Teig auch schon auf 330g schwere Teigstücke ausgewogen werden. Diese werden dann rund geschliffen und auf ein Backpapier gesetzt. Mit einer Eistreich aus 40g Dotter und einem Ei werden die Pinzen nun bestrichen und auf Gare gestellt. Sobald diese die 3/4 Gare erreicht haben nochmals bestreichen und trocknen lassen. Dann werden mit einer in Öl getunkten Schere, wie im Video zu sehen, die klassischen Schnitte gemacht. Im Ofen auf 190C° werden die Pinzen nun für 20-30min goldbraun gebacken.
Ich hoffe eure Pinzen gelingen euch mit meinem Rezept! Ich wünsche euch frohe Ostern daheim! #bleibtgesund 😉 LG eure NaschZentrale