Emoji Cookies :) ;) :P

Ihr habt auch den neuen Emoji Film gesehen?- Wir haben ihm unsere eigenen Emoji Cookies gewidmet! Hier ist das Rezept, mit dem du ganz einfach deine eigenen, essbaren Emoji`s backen kannst! 

Das brauchst du für deine Emoji Cookies:
1-2-3 Mürbteig
  • 100g Staubzucker, gesiebt
  • 200g kalte Butter
  • 300g Mehl
  • 1 Eigelb
Spritzglasur
  • 2 Eiweiß
  • 500g Staubzucker, gesiebt
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • Lebensmittelfarben (Gelb, Rot, Schwarz)
  • Holzstäbchen
  • Backpapier + Schere
  • Runder Ausstecher
Legen wir los!
Mürbteig
  • Gib alle Zutaten in die Rührschüssel und lass sie mit dem Knethaken kurz gut durchkneten. (Die Butter sollte kalt sein, damit dein Mürbeteig nicht „brandig“ wird.
  • Knete dann deinen Teig noch einmal mit den Händen kurz durch, bis ein homogener Teig entsteht!
  • Dann geht`s ab in den Kühlschrank, für ca 30min.
Spritzglasur
  • Gib alle Zutaten in deinen Rührkessel und lass alles gut aufschlagen, bis die Masse steif ist.
  • Bis zum Einfärben haben wir die Glasur umgefüllt, gut abgedeckt, im Kühlschrank aufbewahrt. (Tipp; drücke beim Abdecken die Folie direkt auf die Oberfläche der Spritzglasur, damit diese auf der Oberfläche nicht austrocknet!)
Backen
  • Rolle deinen Mürbteig jetzt auf einer bemehlten Oberfläche aus und stich deine Emoji`s mit einem runden Ausstecher aus
  • Jetzt kannst du sie auch schon auf eine Silikonbackmatte geben (Tipp; Verwende zum Umheben am besten eine Winkelpalette, oder Teigkarte, damit deine Cookies ganz bleiben)
  • Mit einer Gabel kannst du ein paar Löcher einstechen, damit deine Emoji`s keine Blasen bekommen!
  • Jetzt geht`s ab in den Ofen, bei ca. 190C°, Umluft, bis die Ränder leicht goldbraun sind. (ca.10min)
Dekorieren
  • Wenn deine Cookies fertig gebacken sind, kommt auch schon der spannendste Teil, das Dekorieren.
  • Bereite dir am besten zuerst deine Stanizel (kleine Spritztütchen) vor!  (Tipp; in unserem Video siehst du, wie du diese selbst basteln kannst!) Falls du Schwierigkeiten beim Stanizel-machen hast, kanns du die Glasur auch in Spritzflaschen füllen, oder Einwegdressiersäcke verwenden.
  • Jetzt kannst du deine Glasur auch schon einfärben. Wir haben für unsere Emoji Cookies gebraucht: Ein intensives Gelb für die Kontur und ein helleres Gelb zum Ausfüllen, Schwarz für Augen+Mund, ein dunkles Rot für die Konturen der Herzaugen+Zunge und ein helles Rot zum Ausfüllen!
  • Damit dir das Verzieren leichter fällt, ist vor allem die Festigkeit deiner Spritzglasur entscheidend! Gib etwas gesiebten Staubzucker bei, um die Glasur fester zu machen und Wasser/Lebensmittelfarbe, um sie weicher zu machen!
  • Verwende für Konturen festere Spritzglasur und lass diese kurz anziehen. Für die Innenflächen verwendest du etwas weichere Spritzglasur, die du mit einem Holzstäbchen schön in die Ecken verteilen kannst.
  • (Tipp; hast du ein paar nervige Klümpchen in deiner Glasur, dann siebe sie einfach durch ein feines Sieb und weiter geht`s!)
  • Schau dir einfach unser Rezeptvideo an, wenn du dir nicht sicher bist, oder schreib uns in die Kommentare 😉
  • Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Viel Spaß beim Emoji-Backen wünscht dir deine Naschzentrale!
Unser Lieblings – Backzubehör findest du in unserem Shop:
Unser Lieblings – Backzubehör von Amazon:
Unsere Küchenmaschine:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up