Die Naschzentrale bäckt: Sachertorte! Ganz nach dem Motto; „Oldie but Goldie“. Frisch gebacken ist ihr nur schwer zu widerstehen, kleine und große Krümelmonster wissen das! – unsere Sachertorte ganz nach Naschzentrale Art!
Das brauchst du:
Für ca. 12 Stück
Tortenring 22cm
Sachermasse
- 150g Butter
- 50g Puderzucker
- 120g Dotter
- 150g Zartbitter Kuvertüre
- 180g Eiklar
- 100g Zucker
- Eine Prise Salz
- 150g Weizenmehl Universal
Aprikotieren
- 250g Marillenkonfitüre
- Etwas Rum nach Geschmack
Sacherglasur
- 200g Fondant
- 120g Kuvertüre
- Läuterzucker (1Teil Wasser : 1 Teil Zucker)
Legen wir los!
- Starte damit, deinen Ofen auf 180C° vorzuheizen und deinen 22er Tortenring mit Backpapier einzuschlagen.
- Für die saftige Sachermasse rührst du die zimmerwarme Butter und den Puderzucker gut schaumig. Die Butter sollte dabei leicht weißlich werden.
- Nach und nach gibst du den Dotter in die schaumige Buttermasse. (Tipp: wenn sich der Dotter trennt, wärmst du mit einen Föhn nach, bis sich die Masse bindet)
- Schmelze die Kuvertüre vorsichtig und gib sie ebenfalls zur Buttermasse. Jetzt alles gut aufschlagen.
- Zum Eiklar gibst du den Zucker und das Salz bei und schlägst alles gut cremig.
- Deine Eiweiß – Schaummasse wird jetzt vorsichtig unter die Buttermasse gehoben und dann noch mit dem Mehl vermischt.
- Fülle deine Masse in den ausgekleideten Tortenring.
- Lass deine leckere Sachertorte im Ofen für ca. 60min Ober/ Unterhitze backen.
- Wenn dein Leckerbissen fertig gebacken ist, bestäubst du die Oberfläche mit einer Prise Mehl und drehst sie um. Somit bekommt dein Tortenboden eine gerade Oberfläche.
Aprikotieren
- Sobald deine Sachertorte abgekühlt ist, halbierst du sie und füllst sie mit Marillenkonfitüre.
- Die restliche Marillenkonfitüre kochst du mit etwas Rum auf und streichst deine Sachertorte damit sorgfältig ein.
- Stelle deine „aprikotierte“ Torte auf ein (Glasier)Gitter oder einen kleineren Tortenring, um sie besser glasieren zu können.
- Erhitze deinen Fondant vorsichtig auf 60C° und gib die gehakte Kuvertüre bei. Wiederum auf 60C° erhitzen und damit die Sachertorte glasieren. (Tipp: Um den Fondant zu verdünnen, gib ein wenig Läuterzucker bei, dann geht das glasieren gleich etwas leichter)
- Jetzt musst du schnell und konzentriert sein. Bereite dir am besten schon eine saubere Palette und einen Teigspachtel vor.
- Leere deinen Schokofondant zuerst am Rand der Torte entlang, so dass die Glasur über die Kante hinunterläuft und die Randflächen komplett abgedeckt sind.
- Jetzt gibst du den Rest der Glasur in die Mitte und streichst maximal zwei mal über die Torte. (Die Glasur zieht schnell an, je schneller du bist, desto besser)
- Glasieren ist nicht leicht, deswegen sei nicht entmutigt, wenn es nicht beim ersten mal klappt. Wie heißt es so schön, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen 😉
- Die Naschzentrale wünscht dir viel Spaß beim Backen und ein königliches Naschvergnügen!
Unser Lieblings Backzubehör findest du in unserem Shop!