Wir wollten schon immer mal unser Joghurt selber machen, aber irgendwie war es dann doch leichter, einfach eins zu kaufen. Vor allem weil wir ja ein sehr gutes Joghurt vom Bauern (Sennerei Hatzenstädt) haben.
Jetzt, wo wir den Thermomix (tm5) haben, ist es aber doch passiert. – Wir haben unser erstes Joghurt selbst gemacht. Seit ich die automatische Rezeptfunktion für Naturjoghurt entdeckt hatte wollte ich es ausprobieren – und wir waren seeehr zufrieden :).
So zufrieden, dass das ganze Joghurt am nächsten Tag schon aufgebraucht war und ich somit einen Grund hatte, gleich ein neues zu machen und für euch mit zu filmen! Dass es wirklich mit so wenig Aufwand verbunden ist, hätten wir beide nicht gedacht. In Zukunft werden wir sicher noch öfter selber Joghurt machen =)
Das brauchst du:
für ca. 6 Gläser
- 1 Liter Milch, (auch laktosefrei möglich)
- 2 Esslöffel Naturjoghurt
- Nach Belieben (einen Schuss Sahne / Zucker /Milchpulver)
Unsere Liebsten „Toppings“:
- Frische Früchte und Beeren
(im Winter auch TK-Beeren) - Sanddorn-Dicksaft
- Geröstete Nüsse
- Selbst gemachtes Granola-Müsli
Werkzeug:
Legen wir los!
Zubereitung für cremiges Joghurt:
- Wenn du willst, kannst du das Rezept auf deinem Thermomix unter „automatische Rezepte“ suchen. Somit bekommst du eine Schritt für Schritt Anleitung direkt auf dem Gerät.
- Gib Milch, Joghurt, und optional Milchpulver/Sahne in deinen Mixtopf.
- Jetzt musst du nur noch den Wähler drehen und dein Thermomix macht dir dein Joghurt.
- Ich mache das Rezept immer über Nacht, da es ca. 8Stunden dauert.
- Stichfestes Joghurt habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, möchte ich aber unbedingt noch machen. Dazu habe ich im Internet, im Thermomix-Kochforum ein interessantes Rezept gefunden, das ich demnächst ausprobieren werde:
Zubereitung für stichfestes Naturjoghurt
- Um ein wirklich stichfestes Joghurt zu erhalten ist es notwendig, die Milch zuerst für ca. 20 Minuten bei Stufe 2
auf 80 Grad zu erhitzen.
- Dadurch wird das Eiweiss in der Milch gespalten und man erhält später auch wirklich ein stichfestes Joghurt.
- Milch auf ca. 40 – 45 Grad abkühlen lassen, anschließend ca. 2 Esslöffel Naturjoghurt für 5 Sekunden Stufe 3
unterrühren.
- Milch mit dem Joghurt in saubere Gläser füllen.
- Die Gläser (ohne Deckel) in einen Topf (oder Tupperware Multiserver) mit ebenfalls 45 Grad heissem Wasser stellen.
Deckel auf den Topf und in ein dickes Handtuch oder eine Decke wickeln. - An einem warmen Ort für mindestens 8 Stunden stehen lassen. Dabei ist es wichtig, die Gläser nicht zu bewegen. Nach 8 Stunden Stehzeit werden die Gläser verschlossen und nochmals für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
*Manche der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn wir dich dazu inspiriert haben, in ein Produkt dieser Links zu investieren, verdienen wir eine kleine Provision als eine Art „Dankeschön“. Für dich als Käufer, macht es keinen preislichen Unterschied, ob du das Produkt über den Link, oder direkt auf Amazon bestellst und wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir weiter leckere Rezepte für dich entwickeln können ????