Leckerer Milchreis mit dem tm5!

Milchreis weckt Kindheitserinnerungen – an Schneeburgen-bauen / mit nassem Skianzug heimkommen / und daheim eine große Schüssel cremigen Milchreis, nach ZimtZucker duftend, mit selbstgemachtem Apfelmus essen…

Meine Oma machte mir auch oft Milchreis, zum „Nachziehen“ stellte sie den Kochtopf immer ins Bett und deckte ihn schön mit der Bettdecke zu. Dann hieß es warten – bis er weich und cremig war.

Bei uns gab es letzte Woche auch mal wieder Milchreis. Diesmal probierten wir ein Thermomix Rezept aus, da mir der Gedanke einfach alles reinzuwiegen und dann nebenbei etwas machen zu können, ohne dass etwas anbrennt, oder ich umrühren muss, sehr verlockend erschien.

Eines kann ich schon einmal sagen – Ich bin wirklich begeistert =) Einfach alles reinwiegen, Wähler drehen, 40min Zeit um irgendetwas zu machen und dann ist er auch schon nach 15min Ruhezeit fertig und schmeckt auch verdammt lecker!

Aber überzeugt euch einfach selbst. Hier ist das Rezept für euch:

Das brauchst du:
(für 4kleine/2große Portionen)

  • 1000 g Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 – 230 g Milchreis

Toppings:
(nach Belieben, das sind unsere Favoriten)

  • Selbst gemachtes Apfelmus/Quittenmus
  • Kirschkompott
  • Zimt&Zucker
  • Sanddorn Püree/Dicksaft
  • Gewürzzucker
Werkzeug:
Legen wir los!
  • Wenn du „Das Kochbuch“ auf deinem Thermomix eingespeichert hast, kannst du dir das Rezept ganz einfach (wie im Video) raussuchen und hast gleich eine Schritt für Schritt Anleitung auf deinem Gerät!
  • Gib zuerst Milch, Zucker und Salz in den Mixtopf und lass alles für 8 Min./100°/Stufe 1aufkochen.
  • Dann kommt auch schon der Milchreis dazu und wird für ca. 30 Min./90°/ Counter-clockwise operation /Stufe 1 ohne Messbecher gegart.
  • Anschließend füllst du deinen Milchreis in eine Schüssel um.
  • Lass ihn für  weitere 15min quellen – dann ist er auch schon bereit zum Genießen!
  • Wir essen unseren Milchreis am liebsten mit unserem selbst gemachtem Apfelmus/Quittenmus und Zimt, aber auch mit Kirschkompott, Sanddornsaft&Gewürzzucker.Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen =9

Hier findest du uns;

*Manche der oben genannten Links sind Affiliate-Links. Das heißt, wenn wir dich dazu inspiriert haben, in ein Produkt dieser Links zu investieren, verdienen wir eine kleine Provision als eine Art „Dankeschön“. Für dich als Käufer, macht es keinen preislichen Unterschied, ob du das Produkt über den Link, oder direkt auf Amazon bestellst und wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir weiter leckere Rezepte für dich entwickeln können ????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up