Unsere leckeren Beugel!

Schwer zu entscheiden.. Mohn, oder doch lieber Nuss? – Bei diesen Leckerbissen fällt die Entscheidung nicht schwer! – Wir nehmen einfach beide 😛

Das brauchst du für deine Beugel: (für 24st a 40g)
Teig:
  • 1000g Mehl
  • 300g Milch
  • 60g Hefe
  • 120g Zucker
  • 400g Butter
  • 40g Dotter
  • 10g Salz
  • Vanille, Zitrone
Fülle:
Gekochte Mohnfülle
  • 250g Milch
  • 150g Zucker
  • 80g Butter
  • 100g süße Brösel
  • 400g gemahlener Mohn
  • 50g Honig
  • 80g Powidl
  • 100g Sultaninen
  • 7g geriebene Zitronenschale
Gekochte Nussfülle
  • 400g Milch
  • 150g Zucker
  • 50g Honig
  • 150g süße Brösel
  • 400g geriebene Nüsse oder Mandeln
  • 40g Rum
  • 7g geriebene Zitronenschale
  • Zimt
Legen wir los!
  • Für die direkte Teigführung gibst du alle Zutaten, bis auf die Butter und  den Dotter in die Knetmaschine und knetest alles zu einem Teig.
  • Sobald sich der Teig bildet, gibst du auch Butter und Dotter bei und knetest alles, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Wiege jetzt deineTeigstücke aus, schleife sie und lass den Teig entspannen.
  • Nun bereitest du deine gekochte Mohn- oder Nussfülle vor.
  • Koche Milch mit Zucker und Honig auf.
  • Gib Brösel und Nüsse/oder Mohn bei und schmecke alles mit Rum, Zitronenschale und Zimt ab.
  • Rolle deinen Teig oval aus und fülle ein Beugerl mit ca. 50g Mohn- oder Nussfüllung (darauf legen oder aufdressieren).
  • Ziehe den Teig straff darüber, drücke ihn an und rolle ihn zigarrenförmig in Beugelform mit dem Schluss nach unten.
  • Setze deine Beugel dann, auf mit Backtrennpapier belegte Bleche weg.
  • Bestreiche sie mit Ei, dann lass sie trocknen und bestreiche sie nochmals und lass sie wieder abtrocknen.
  • Backe sie bei offenem Zug/Umluft auf 190C°, bis sie goldbraun sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up