Wir haben online einen Tisch in der Veranda reserviert. Es gibt aber noch weitere urige Räumlichkeiten: den Rupertihof, das Hanslstüberl, die Zirbenstube; Schalander mit anschließender Bar (Sudwerk) für das junggebliebene Publikum.

Das Ambiente ist einfach aber sehr gemütlich; Musik gibt es nur in der Bar.

Die Tischreservierung war eine gute Idee und auch notwendig, denn viele Tische sind bereits reserviert und die Gäste werden im Verlauf des Abends kontinuierlich mehr bis das Braugasthof gut gefüllt ist.

Die Tischdeko ist einfachst und passt zum Stil des Traditionsgasthauses. Der Tischaufsteller zeigt eine kleine Jausenkarte und saisonalen Spezialangeboten, wie zum Beispiel das Rupertibier, das es nur im September anlässlich des Rupertikirtages gibt.

Die Bedienung ist sehr freundlich und persönlich.

Das Logo der Weissen,  die “Bierhex” ziert die Speise- und Bierkarte sowie die Etiketten der Hauseigenen Bierflaschen. Es gibt Weißbier- und Märzenbier aus der eigenen Brauerei; nur das Pils ist fremd gebraut.  

Manche Sorten sind auch nur in der bestimmten Saison erhältlich.

Wir bestellen und testen Biere vom Fass und aus der traditionellen Schnapperflasche.  Ganz besonders schmeckt uns das “Bio glutenfreie helle Weisse”, und das Rupertibier.

Interview mit Wirt:
Das Typische und beliebteste Produkt, sind nach Auskunft des Wirts die Flaschenbiere; die erhält man auch bei einigen Verlegern und in der Genussecke bei der Metro; Offene Biere gibt es in der Weissen erst seit 1935.

Die Gäste sind zu mindestens 50% Stammgäste, deshalb wird im Wirtshaus auf eine persönliche Bedienung großen wert gelegt.
Zur Zeit sein die offenen Biere die besten, sagt er uns: “Das liegt daran, dass die Qualität der Biere nicht immer gleich ist; Zum Unterschied zu anderen Brauereien verwenden sie den kompletten Sud und keinen Schnitt”

 

Die Weisse ist ein kleiner aber seit Jahrzehnten erfolgreicher Betrieb und wird vor allem von den Salzburgern gut angenommen. Die Salzburger als Gäste zu gewinnen ist dem Betrieb ein Anliegen.

Wir testen weiter Bier und fühlen uns wohl und geben eine unbedingte Empfehlung zum Besuch! Prost!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up