Der Aufwand lohnt sich! Dieses Bananenschnitte – Rezept ist schlichtweg „The stairway o heaven“ für den Gaumen eines jeden Süßspeisen-Liebhabers 😛
Das brauchst du für deine Bananenschnitte:
Stückgröße 2,5x13cm
Backrahmen mit 36 x 26 cm
Schokoladendekor 2,5x13cm
Bananen Boden 160c° 30min
- 5 Bananen zum Belegen
- 35g Butter
- 150g Zucker
- 2 Bananen
- 3 Eier
- 120g Butter
- 110g Zucker
- 140g Mehl
- 4g Backpulver
Schoko-Dekorblätter
- ca. 500g Dunkle Kuvertüre
- Schokofolie
- großes Lineal (oder „Ruckzuck“ – Schneidehilfe)
- ungesüßtes Kakaopulver (z.B Benstop)
Bananen Ganache
- 320g Obers
- 250g Bananen
- 80g Rum
- 240g Milch Kuvertüre
- 240g Zartbitter Kuvertüre
- 2Blatt Gelatine
Chiboust – Creme (Vanille Creme)
- 3g Blattgelatine
- 3 Dotter
- 25g Kristallzucker
- 13g Puddingpulver
- 125g Milch
- 1/2 Vanilleschote
- 60g Eiweiß
- 25g Kristallzucker
- 250g Obers
Legen wir los!
- Schneide die Bananen in 3mm dicke Scheiben und belege damit dein Backpapier.
- Schmelze nun den Zucker, sobald er eine schöne Farbe hat, gibst du die Butter bei.
- Übergieße dann sofort deine aufgelegten Bananen mit dem Karamell.
Bananen Boden
- Rühre die weiche Butter gut schaumig.
- Vermische die Bananen, Eier und den Zucker und passiere alles, bis eine homogenen Masse entsteht.
- Gib deine Bananenmasse langsam zur Buttermasse bei.
- Siebe jetzt das Mehl und das Backpulver und hebe alles unter die Masse.
- Verstreiche alles gut über den Karamell-Bananen und backe den Boden für ca. 30min bei 170C°.
- Der Boden soll nun gut auskühlen, bevor du ihn für deine Bananenschnitte in 2,5x13cm Stücke schneidest.
Schoko-Dekorblätter
- Schmelze ca 2/3 deiner gehackten dunklen Kuvertüre in der Mikrowelle oder am Wasserbad. (Tipp; die Kuvertüre sollte jetzt ca. 45C° haben)
- Gib jetzt unter rühren, einen Teil der restlichen fein gehackten Kuvertüre hinzu. Es soll sich alles auflösen und die Kuvertüre sollte auf ca. 31-32C abgekühlt sein. (Ist sie zu warm, dann lass sie weiter abkühlen, ist sie zu kühl, dann wärme sie mit einem Föhn ganz vorsichtig nach)
- Nun kommt die Stunde der Wahrheit, streiche die Kuvertüre auf deine Schokofolie auf und warte bis sie leicht anzieht. Im richtigen Moment, wenn sie wachsweich ist, kannst du mit einem großem Lineal deine Rechtecke ausschneiden, sie sollten etwa kleiner als deine Schnitte sein.
Schoko Dekorblätter 2´
- Für den Schokodekor auf der Creme streiche die temperierte Kuvertüre dünn auf eine Schokofolie.
- Fülle jetzt ein bisschen temperierte Kuvertüre in ein Stanizel, oder in einen Spritzsack und dressiere feine Spiralen und Kreise.
- Besiebe den Schokodekor jetzt noch mit Kakaopulver und lass ihn fest werden
- Später kannst du ihn in verschieden große Stücke brechen und auf der Vanillecreme anbringen.
Bananen Ganache
- Koche Obers, Bananen und Rum gut auf und homogenisiere die Creme mit einem Stabmixer.
- Hacke die Kuvertüre fein und gib sie in die heiße Creme, damit sie sich gut auflöst.
- Weiche nun die Gelatine mit kaltem Wasser ein und gib sie in die warme Creme.
- Die Bananen Ganache solltest du nun über Nacht im Kühlschrank stehen lassen, da sie nur so schön fest wird.
- Sobald sie fest ist, stellen wir sie für ca. 2h auf Raumtemperatur, somit ist sie gleichmäßig weich und perfekt zum Aufdressieren.
- Nimm einen Einwegdressiesack und eine 10er Tülle und dressiere mit der Ganache eine gerade Linie über deine Bananenschnitte
- Nach dem dressieren, legen wir sofort unseren Schokodekor auf, um ihn noch gut fixieren zu können.
Leichte Vanille Creme
- Verrühre zuerst das Eigelb mit 1/3 des Zuckers bis die Masse cremig wird.
- Siebe das Puddingpulver ein und vermische alles gut.
- Koche jetzt in einem Topf die Milch mit dem restlichen Zucker und der Vanille auf.
- Sobald die Mischung köchelt, gieße ca. 1/3 davon über deine Eiermischung, diese Mischung gibst du dann wieder zurück in deinen Kochtopf und lässt bringst bei niedriger Temperatur wieder zum Kochen.
- Lass deine Creme jetzt für ca. 2min köcheln.
- Weiche deine Gelatine in kaltem Wasser ein, löse sie im Alkohol auf und rühre sie in deine Creme.
- Lass deine Creme abkühlen und entferne die Vanilleschote.
- Koche den Kristallzucker mit etwas Wasser auf 119°C und schlage nebenbei das Eiweiß cremig. Lass die
- Zuckermischung langsam ins schlagende Eiweiß einlaufen und schlage die Eiweißmischung langsam weiter, bis sie abgekühlt ist.
- Schlage den Obers cremig und hebe ihn abwechselnd mit der Eiweißmischung unter deine Creme
- Fülle die Creme in einen Einwegdressiersack mit abgeschrägter Tülle und dressiere geschwungene Linien auf deine leckere Bananenschnitte.
- Zu guter Letzt kannst du noch deine Schokodekorblätter auf der Vanillecreme anbringen.Du hast es geschafft! Deine Bananenschnitte ist vollendet 😉 Wir hoffen dir hat das Rezept gefallen und es war nicht zu schwierig! Schreib uns doch in die Kommentare; hättest du gerne mehr aufwendigere Rezepte, oder einfachere Rezepte? – Liebe Grüße, deine Naschzentrale!
Unser Lieblings Backzubehör findest du in unserem Shop!