Letztes Jahr haben wir eine MEGA coole Zeit in der AREA 47 verbracht mit jeder menge ACTION!! – Jetzt sind wir auch endlich mal dazu gekommen, alles zu einem Video zu schneiden und auch einen Beitrag dazu zu schreiben. Deshalb wünschen wir euch jetzt viel Spaß mit Video und Beitrag =)
Das solltest du mitnehmen:
- Motivation und ein bisschen Mut für jede
Menge Spannung und Nervenkitzel! - Sportliche Kleidung und festes Schuhwerk.
- Ev. einen Schlafsack, Handtücher, wenn
du in einem der Holztipis übernachten willst! - Badebekleidung für die WATER AREA.
- Nicht vergessen, Sonnencreme, ansonsten
hat man gleich eine Ausrede, nicht zu springen 😉
Anreise&Unterkunft:
- Wir sind von Salzburg mit dem Auto
zur AREA 47 gedüst. - Der Eingang war gut beschrieben und
es waren genügend Parkplätze kosten-
frei vorhanden. - Zum Übernachten haben wir uns
für die Holztipis entschieden.
Das haben wir gemacht!
- Wir haben schon ca. 2-3 Monate im Voraus gebucht, da die AREA 47 vor allem in den Sommermonaten meist sehr sehr gut gebucht ist.
- Die Entscheidung fiel auf ein 3-Tages Package, bei dem der Eintritt in die WATER AREA, 2 Übernachtungen im Holztipi, 1xCanyoning, 1xRafting und das Frühstücksbuffet im Lakeside Restaurant inbegriffen waren.
Canyoning:
- Eines muss man wirklich sagen, die Outdoor-Trainer der AREA 47 waren wirklich durchwegs SUPER freundlich und bemüht!
- Zuerst ging es in voller Neopren-Montur mit dem Bus den Berg rauf, dann seilten wir uns gleich mal eine Brücke hinunter und kühlten uns gleich mal im Bach ein wenig ab.
- Zwischen gehen, und abseilen in der wunderschönen Umgebung, waren die Highlights 2 Sprünge in eine Gumpe und eine Rutschpartie in einer naturgeschliffenen Steinrutsche!
- Im Rückblick, hätten wir uns auch vorstellen können, die fortgeschrittenen-Variante zu buchen, da es für uns noch ein bisschen mehr Action sein hätte können, aber das werden wir dann einfach beim nächsten Mal machen =)
Rafting:
- Auch hier ging es in Neopren-Anzug (diesmal inklusive Schwimmweste) mit dem Bus zur Start-Location an einen größeren Fluss.
- Dann wurden auch schon, nach einer kleinen Einweisung, die Boote und Ruder ins Wasser getragen und losging es.
- Als Team ruderten wir, was das Zeug hielt, aber machten auch mal Pause.
- Die Highlights waren 2 größere Stromschnellen und das sich im Wasser im riesigen Fluss treiben lassen.
- Auch hier hätten wir uns im Rückblick noch ein wenig mehr Nervenkitzel vorstellen können und werden nächstes Mal die fortgeschrittenen-Variante buchen.
Water Area:
- Die Water-Area ist wirklich SUPER-Cool, man kann so viel machen! – Angefangen von den zahlreichen Rutschen, Blobbing, Wakeboarding, Springen vom Sprungturm bis hin zum Slake-Lining, Trampolinen und einem großen Volleyball-Platz.
- Alles wird begleitet von chilliger, aber trotzdem motivierender Lounge Musik, grünen Liegeflächen und einer großartigen Stimmung.
Übernachtung in den Holztipis:
- Das Preis/Leistungsverhältnis in den Holztipis ist wirklich sehr gut. Die Matratzen sind weich, man hat genügend Steckdosen und auch genug Licht.
- Der Parkplatz ist gleich neben den Tipis, deswegen muss man sein Zeug auch nicht weit tragen.
- Die Toiletten und Waschbecken sind auch gleich in der Nähe.
- Einzige 2 kleine Kritikpunkte/Mängel, die für den Preis aber wirklich zu verkraften sind: 1. Man hört durch die Tipi-Wände ziemlich viel durch und wenn man etwas lautere Nachbarn hat, hört man schon mal das ein oder andere Gespräch unfreiwillig mit. 2. Die Duschen sind erst etwas weiter unten Richtung Water-Area, was aber für uns auch nicht schlimm war – Es geht ja schließlich um Abenteuer und Action und nicht um einen Luxus-Welness-Urlaub 😉
- -Trotzdem könnten wir uns für das nächste Mal auch vorstellen einmal die Lodges mit etwas mehr Komfort auszuprobieren, wenn wir ein bisschen mehr Geld über haben.
Frühstück im Lakeside Restaurant:
- Stefan und ich sind ja ein bisschen verwöhnt in Bezug auf Essen..
- Aber vom inbegriffenen Frühstücksbuffet im Lakeside Restaurant waren wir SEHR positiv überrascht!
- Von verschiedenen Früchten, Müsli, Joghurt, Säften, bis hin zu unterschiedlichen Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Käse, Wurst, Rohkost, Kaffee, Tee, war wirklich für jeden was dabei und die Qualität war auch sehr gut.
In Kurz unsere Tipps für dich:
- Schau dir die Packages an, dort gibt es tolle Angebote mit Übernachtung+WaterArea+Frühstück!
- Wenn du schon Action-Erfahrung hast, oder einfach nur ein „WilderHund“ bist 😉 dann buch gleich die fortgeschrittenen-Variante, damit dir nicht langweilig wird! – Ansonsten ist die Anfänger-Variante, für alle die noch nie etwas in der Art gemacht haben, sich unsicher sind wahrscheinlich besser!
Alles in Allem hatten wir eine Super-Zeit und die AREA 47 wird uns auf jeden Fall wieder sehen! Schreib uns doch in die Kommentare, ob du schon dort warst und welche Erfahrungen du mit Rating, Canyoning&Co gemacht hast! Viele liebe Grüße, deine Naschzentrale <3