Gebackene Apfelradln, wie von Oma!

Wir lieben sie – unsere gebackenen Apfelradln! – Innen fruchtig und saftig, außen knusprig und süß, bestreut mit Zimt&Zucker hmmm… Sofort muss ich in Kindheitserinnerungen schwelgen und an die Apfelradl-Wettessen mit meinen Geschwistern denken.  

Wir haben für dich unser bestes Apfelradl-Rezept zum Nachmachen notiert ->

Das brauchst du: 
  • Äpfel (je nachdem, wie viele Apfelradln du herausbacken möchtest)
    (Tipp-> Wenn dir etwas Teig übrig bleibt, kannst du diesen super für Waffeln, oder Pancakes verwenden!)

Für deinen Backteig:

  • 300g Mehl
  • 400g Milch/Wein/Bier
  • 50ml Öl
  • 3 Eigelb
  • 3 Eiweiß
  • 50g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Butterschmalz/Butter zum Herausbacken
  • Zum Bestreuen; Zimt&Zucker/Staubzucker
  • Als „Beilage“ passt dazu; Preiselbeermarmelade/Schlagobers/Vanilleeis/Vanillesauce
Legen wir los! 
  • Vermische zuerst das Mehl mit der Flüssigkeit (Wir haben Milch verwendet) und dem Öl mit einem Schneebesen.
  • Jetzt rührst du auch Eigelb ein. Lass den Teig quellen und bereite währenddessen die Äpfel vor. (Das Eiweiß wird erst ganz zum Schluss untergehoben, damit es nicht zusammenfällt).
  • Löse das Kerngehäuse heraus und schneide die Äpfel dann in Spalten. Beträufle die Spalten mit etwas Zitronensaft und wälze die Apfelspalten dann in etwas Mehl, damit der Backteig später besser haftet.
  • Bereite dir eine große Pfanne, dein Butter(schmalz), eine Gabel und einen Pfannenwender vor .
  • Tipp; Wir schichten die Apfelradln immer in eine Auflaufform mit Küchenpapier, und halten sie im Ofen bei ca. 100C° warm. Dafür kannst du das Rohr schon einmal vorheizen und Auflaufform und Papier bereitstellen.
  • Deine Pfanne kannst du jetzt schon mal vorheizen.
  • Schlage dann dein Eiweiß mit dem Kristallzucker und einer Prise Salz cremig und hebe es unter deinen Backteig.
  • Gib eine großzügige Portion Butter/Butterschmalz in die Pfanne, während diese/r schmilzt, kannst du schon mit dem tunken beginnen.
  • Nimm dafür immer eine Spalte, tunk sie kurz in den Backteig, zieh sie mit der Gabel hoch, lass sie kurz abtropfen, und lege dein Apfelradl dann in die heiße Pfanne.
  • Nach ein paar Minuten kannst du ein Apfelradl mit dem Pfannenwender wenden, um zu sehen, ob es schon die richtige Farbe hat. – Wenn ja, dann kannst du auch schon alle umdrehen und sie auch auf der 2. Seite bräunen lassen.
  • Jetzt kannst du die fertigen Radln auch schon in deine mit Küchenpapier ausgelegte Form schichten und mit Zimt&Zucker bestreuen (oder sie gleich essen).
  • Besonders gerne haben wir unsere Apfelradln mit Preiselbeermarmelade, oder auch einer Kugel Vanilleeis!

Wir hoffen, dir hat unser Rezept gefallen und wünschen dir eine schöne Winterzeit, mit vielen leckeren Mehlspeisen und Momenten mit Freunden&Familie! – Lg, deine Naschzentrale.

Unser Lieblings-Zubehör von Amazon: 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll Up